MCI erfolgreich in der Medizintechnik – BILD

Bereits zum zweiten Mal in Folge geht der
Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol an zwei Absolventen
des Masterstudiums Mechatronik, die die Jury mit ihren Masterarbeiten
aus dem Bereich Medizintechnik überzeugen konnten: In Zusammenarbeit
mit der Medizinischen Universität Innsbruck entwickelten Thomas
Gabloner und Michael Marek ein neues System der
Radiofrequenzablation, welches die Strahlenbelastung für Patienten
bei der Tumorbehandlung deutlich reduziert.

Mit dem Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol werden
herausragende Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen
ausgezeichnet, die einen hohen Innovationsgrad aufweisen und
unmittelbare Anwendungsmöglichkeiten für kleinere und
mittelständische Unternehmen der Tiroler Wirtschaft erschließen.

Studiengangsleiter Andreas Mehrle freut sich, dass die
Auszeichnung die erfolgreiche Entwicklung des Mechatronik-Studiums am
MCI bestätigt: „Die prämierten Arbeiten zeigt das breite und
zukunftsträchtige Spektrum eines Mechatronik-Studiums auf. Ich
gratuliere Thomas Gabloner und Michael Marek zu ihrer ausgezeichneten
Leistung.“

MCI-Rektor Andreas Altmann unterstreicht: „Am MCI werden
akademische Ingenieure ausgebildet, die schon während des Studiums
beweisen, dass sie hochkomplexe theoretische Hintergründe auf
praktische Erfordernisse herunterbrechen können. Diese Auszeichnung
ist uns Auftrag, unser ingenieurwissenschaftliches Studienangebot
kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Praxis
Rechnung zu tragen.“

Bilddownload: http://www.ots.at/redirect/mci.edu_medizintechnik

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
MCI Management Center Innsbruck
Ulrike Fuchs
Leiterin Marketing & Communications
+43 (0)512 2070 1510
ulrike.fuchs@mci.edu
www.mci.edu

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***