mayato entwirft umfassende BI-Strategie für die swb AG

mayato entwirft umfassende BI-Strategie für die swb AG

Berlin, 26. September 2012 — Wie viele langjährig gewachsene IT-Landschaften steht auch die der swb AG, einem der größten regionalen Energieversorger Deutschlands, vor großen Herausforderungen: Steigende Anforderungen an die Reaktionsfähigkeit der IT sowie ein hoher Kosten- und Effizienzdruck verlangen nach variablen und gut aufeinander abgestimmten IT-Systemen. Sie bestimmen dabei als „Nervensystem“ maßgeblich die Leistungsfähigkeit des gesamten Konzerns. Vor diesem Hintergrund konzipierte das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato gemeinsam mit der swb AG eine BI-Strategie für die Jahre 2012 bis 2015.

Ziel war zunächst die system- und applikationsübergreifende Aufnahme und Analyse des BI-Ist-Zustands, die nachfolgend als Basis zur Ableitung des BI-Zielbildes diente. Dazu wurden über 30 BI-Applikationen identifiziert, zu denen Workshops mit Systembetreuern und Anwendern durchgeführt wurden.

So entstand ein unternehmensweiter Überblick über die aktuelle Nutzung von BI-Systemen, einschließlich existierender Insellösungen und Schatten-BI-Systemen. Die Erhebung umfasste zum Beispiel Einschätzungen zum Applikationsumfang, Informationen zu verwendeten Datenquellen, zur Systemnutzung und Zufriedenheit mit den jeweiligen Front-Ends sowie der Performance. Ergänzend wurden Entwicklungspotentiale der Applikationen erhoben und eigene Analysen durchgeführt, um ein facettenreiches BI-Soll-Zustandsbild ableiten zu können.

Darauf aufbauend wurden BI-Handlungsfelder identifiziert, die im Feinkonzept in Phase 2 des Projektes priorisiert und detaillierter ausgearbeitet wurden. Hier zahlte sich mayatos ganzheitlicher Ansatz besonders aus, ermöglicht er doch eine hochgradig flexible Individualisierung der jeweiligen Strategiebausteine. Folglich konnten swb-spezifische Anforderungen wie organisatorische Aspekte zum Beispiel zur Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereich auf allen Ebenen berücksichtigt werden: „Für uns war das Projekt ein voller Erfolg: mayato berät hochkompetent und hat dabei die für uns ideale Balance zwischen strategischem Weitblick und praktischer Umsetzbarkeit der Empfehlungen gefunden“ sagt Bernd Bitomsky, Leiter Projektmanagement IT- und Prozessberatung der swb AG.

Die aus den Handlungsfeldern abgeleiteten Projektsteckbriefe und Szenarien machen die Ergebnisse sofort operativ umsetzbar und sind dabei durchgängig mit der BI-, IT- und Konzernstrategie der swb AG verknüpft. Einige dieser Projekte sind mittlerweile – ebenfalls durch mayato – fristgerecht abgeschlossen oder befinden sich bereits in der Umsetzung.

Weitere Informationen unter:
http://www.mayato.com