Maxthon (http://www.maxthon.com), ein globales Software- und
Web-Service-Unternehmen, gab heute bekannt, dass es Do Not Track für
alle kommenden Desktop-, Mobil- und Android Tablet-Browser
unterstützen wird. Die erste Freigabe erfolgt bereits in zwei Wochen.
„Privatsphäre nimmt für Maxthon eine Top-Priorität ein und Do Not
Track ist ein unerlässliches Tool für Anwender“, sagte Jeff Chen, CEO
bei Maxthon. „Maxthon hat der Privatsphäre stets höchste Priorität
eingeräumt und wir hoffen, dass das beschleunigte Verfahren von Do
Not Track mehr engagierte Unterstützung seitens der Browser-Ersteller
und Werbe-Netzwerke fördert. Menschen sollten das Recht auf
Privatsphäre haben, wenn sie online sind.“
Die Einführung von Do Not Track versetzt Maxthon eindeutig in die
Kategorie der Firmen, welche die Privatsphäre der Verbraucher über
den Profit stellen.
„Maxthon ist stolz auf seine Verbindung zur Mozilla Foundation
und der Digital Advertising Alliance in der frühen Unterstützung für
Do Not Track“ kommentierte Karl Mattson, Geschäftsführer von Maxthon
International/Leiter Produktentwicklung. „Überdies ist unser
Engagement für Do Not Track tief und ehrlich. Wir werden das Finden
und Aktivieren von Do Not Track einfacher gestalten, im Gegensatz zu
anderen, die dies bislang nur unzureichend unterstützt haben, wie
beispielsweise Apple. Wir befürworten die althergebrachte Tradition
von Browsern, die den Nutzer an erste Stelle setzen, wenn es um
Funktionen und Bedienerfreundlichkeit geht und Maxthon ist stolz
darauf, Do Not Track einzusetzen. Wenn Sie das ganze Volumen des Web
nutzen möchten, dann testen Sie Maxthon.“
Über Maxthon
Maxthon Ltd. hat seinen Hauptsitz in Peking und ist ein
innovatives Softwareunternehmen und Entwickler von erstklassigen
Webbrowsern, die kontinuierlich neue Standards in Sachen
Unkompliziertheit, Schnelligkeit und Sicherheit setzen. Monat für
Monat verwenden über 130.000.000 Menschen den Webbrowser von Maxthon
in 120 Ländern rund um den Globus. Maxthon bringt seine einmaligen
Browser auch in die Android-Plattform für Mobilgeräte und
Tablet-Computer ein. Für weitere Informationen über Maxthon besuchen
Sie bitte http://www.maxthon.com.
Laden Sie Maxthon Mobile für Android-Telefone hier herunter:
https://market.android.com/details?id=com.mx.browser
Möchten Sie diesen Desktop optimieren? Testen Sie noch heute Maxthon 3 für Windows PC.
http://www.maxthon.com/mx3
Laden Sie Maxthon Mobile für 10″ Android-Tablets hier herunter:
https://market.android.com/details?id=com.mx.browser.tablet
Pressekontakt:
Lewis Fein, +1-310-746-7771
Weitere Informationen unter:
http://