Maxthon 3s Desktop-Browserübertrifft Chrome und alle anderen Wettbewerber in Sachen HTML5-Unterstützung: Browser erzielt höchste Punktzahl auf HTML5Test.com

Maxthon (http://www.maxthon.com), ein globaler Anbieter von
Software und Onlinediensten, gibt bekannt, dass sein Vorzeigeprodukt
– der Webbrowser Maxthon 3 – eine bessere und umfangreichere
HTML5-Unterstützung als jeder andere Webbrowser bietet. Im Zuge eines
Tests, der auf den branchenüblichen Standards von HTML5Test.com
beruht, konnte Maxthon 3 insgesamt 378 Punkte sowie 15 Bonuspunkte
erzielen. Mit diesem Wert wurde die Marke von 378 Punkten
übertroffen, mit der Google Chrome bisher den Spitzenplatz auf
HTML5Test.com innehatte. Mit diesen Ergebnissen verwies Maxthon auch
die weitere Konkurrenz, darunter Microsoft IE, Firefox und Safari,
auf die Plätze. Benutzer können die neueste Version von Maxthon 3 auf
http://www.maxthon.com/mx3 herunterladen.

„Es freut uns, dass unsere gezielte Konzentration auf HTML5 von
HTML5Test.com bestärkt wird. Maxthon 3 ist der beste Browser für
HTML5-unterstützte Erlebnisse“, so Jeff Chen, der CEO von Maxthon.
„Diese unabhängigen Testergebnisse von HTML5Test.com, von denen man
sich beim Zugriff auf die Website mit Maxthon 3 selbst ein Bild
machen kann, bestätigen, dass wir nicht nur jetzt, sondern auch in
Zukunft über den besten HTML5-fähigen Browser verfügen. Mit unserer
proprietären Technologie zur GPU-Hardwarebeschleunigung sowie
weiteren Standards, die das gesamte Benutzererlebnis beim Zugriff auf
das Internet schneller gestalten, setzen wir in Sachen
HTML5-Performance Massstäbe.“

Maxthon 3 setzte sich auch bei weiteren Leistungsvergleichen
gegen die Konkurrenz durch. Dies geht aus separat durchgeführten
externen Tests hervor:

– HTML Parsing – Die speziell angepassten WebKit-Erweiterungen von Maxthon 3
lieferten in der wichtigen Kategorie Browser-Geschwindigkeit wertvolle Bonuspunkte:
Mithilfe des HTML-Parsers konnte eine atemberaubende Render-Geschwindigkeit erzielt
werden.
– Canvassing – Perfekte Punktzahl für das „Canvas“-Element sowie 2D-Kontext und
Textinhalte.
– Audio – Auch im Hinblick auf die Audio-Unterstützung für alle verfügbaren
Codes erhielt Maxthon 3 die Bestnote. Der Browser sicherte sich sogar 5 zusätzliche
Bonuspunkte für die in den Programmcode integrierten Unterstützungsfunktionen, die
weit über den aktuellen HTML5-Standard hinausgehen.
– Webanwendungen – Mit erstklassigem Application Caching, einem
benutzerdefinierten Schema sowie umfassend anpassbaren Sucheinstellungen verfehlte
Maxthon 3 die Bestnote nur knapp.
– Web GL – Die Bestnote erzielte Maxthon 3 auch bei einem der wichtigsten
Standards von HTML5 – Web GL. Mithilfe dieses Gateways können Webbrowser reichhaltige
Grafikinhalte in 3D darstellen – und zwar bei Spielen, Inhalten und Webanwendungen.

„Wir haben uns im Jahr 2011 das Ziel gesetzt, den besten
HTML5-optimierten Browser zu entwickeln“, so Karl Mattson,
Geschäftsführer von Maxthon International und Leiter der
Produktentwicklung. „Diese Testergebnisse zeigen, dass wir in Sachen
HTML5 klar in Führung liegen, und wir werden alles dafür tun, damit
dies auch so bleibt. Überzeugen Sie sich selbst.“

Informationen zu Maxthon

Maxthon Ltd. hat seine Firmenzentrale in Peking. Das innovative
Softwareunternehmen entwickelt ausgezeichnete Webbrowser, die im
Hinblick auf Simplizität, Geschwindigkeit und Sicherheit immer wieder
neue Massstäbe setzen. Jeden Monat nutzen über 130.000.000 Menschen
aus 120 verschiedenen Ländern Webbrowser von Maxthon. Ausserdem
bietet Maxthon die beste Android-Lösung ihrer Klasse für Mobilgeräte
und Tablet-Computer. Für nähere Informationen zu Maxthon besuchen Sie
http://www.maxthon.com.

Laden Sie Maxthon Mobile für Android-Telefone hier herunter:
https://market.android.com/details?id=com.mx.browser
Sie möchten Ihrem Desktop einen Turbolader verpassen? Testen Sie Maxthon 3 für
Windows-PCs noch heute.
http://www.maxthon.com/mx3
Laden Sie Maxthon Mobile für 10-Zoll-Android-Tablets hier herunter:
https://market.android.com/details?id=com.mx.browser.tablet

Pressekontakt:
Lewis Fein, +1-310-746-7771

Weitere Informationen unter:
http://