Jeder Lerner oder Studierende will anspruchsvolle, schwierige Problemstellungen besser verstehen und behalten können.
Wer vor dem Skript/Buch sitzt und den Stoffinhalt für eine Klausur im Kopf haben muss, merkt bald, dass der Text eine Art Fachchinesisch zu sein scheint.
Da der Leser aber wenig Zeit hat, der Text schnell müde macht, versucht er sich den Inhalt zu merken. Das wiederum hat zur Folge, dass er das Gelesene schnell wieder vergisst.
Also wartet er bis auf den letzten Drücker, dass er sich noch möglichst viel bis zur Klausur merken kann. Auf diese Weise ist er ständig im Höchststress. Es geht aber auch ganz anders mit diesen Lernmethoden.
Weitere Informationen unter:
http://www.effektiver-lernen.de