Köln. Mit Wirkung zum 9. Oktober (BGBl. I 2012, S. 2095) ist die zweite Verordnung zur Änderung der Wirtschaftsprüfungsexamens-Anrechnungsverordnung in Kraft getreten: Die Praxiszeit, die vor Aufnahme eines § 8a WPO-Masterstudiengangs nachzuweisen ist, beträgt nur noch sechs Monate. Zudem gilt als Stichtag nun der Studienbeginn, d.h. die Zugangsprüfung kann bereits unmittelbar nach dem Erststudium abgelegt werden.
Die Hochschule Fresenius in Köln, die diesen Studiengang seit 2010 anbietet, lädt aus diesem Grund an folgenden Terminen zu Orientierungskursen ein: 10.11.2012, 08.12.2012, 19.01.2013, 16.02.2013, 09.03.2013.
Als einziger § 8a WPO akkreditierter Studiengang an einer Hochschule in privater Trägerschaft vereint der Master Audit & Tax alle wesentlichen Erfolgsfaktoren für das Berufsziel Führungskraft in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechnungswesen. Optimale organisatorische Voraussetzungen, ein innovativer Studienverlauf mit alternierendem Vollzeitstudium von Mitte April bis Oktober sowie Berufstätigkeit in der Busy Season von November bis April und ein engagiertes Dozententeam aus berufserfahrenen Wissenschaftlern und Berufsträgern bereiten den Weg zum Masterabschluss und zum Berufs-Examen.
Die Vorlesungen und Prüfungsvorbereitungen werden in kleinen Gruppen durchgeführt und von erfahrenen Dozenten aus mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Kanzleien geleitet. Der Studienverlauf ist so konzipiert, dass vom ersten Semester an eine abwechslungsreiche parallele Vermittlung der Lerninhalte in den Fächern Prüfungswesen, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre erfolgt.
Weitere Informationen zum Master-Programm Audit & Tax erhalten Sie unter www.master-audit-tax.de oder bei Herrn Christian Thelen, thelen@hs-fresenius.de bzw. 0221 / 97 31 99 – 716.
Weitere Informationen unter:
http://www.hs-fresenius.de