
Actano, Spezialist für erfolgreiches Projektmanagement in der Produktentstehung und Hersteller der Projektsteuerungssoftware RPLAN, ernennt Markus Lipinsky zum neuen CEO. Lipinsky bringt langjährige Erfahrungen aus der Automobilbranche mit – unter anderem als CEO der Daimler-Tochter FleetBoard GmbH. Seit 1. Dezember 2012 verantwortet er die strategische Leitung und die Führung des operativen Geschäfts bei Actano.
Markus Lipinsky (39) übernahm am 1. Dezember 2012 die Geschäftsführung von Actano. Der anerkannte Branchenexperte mit umfangreicher Erfahrung in der Automobilindustrie wird sowohl die Weiterentwicklung der bewährten Produkte als auch die Einführung neuer Produkte entsprechend den Marktanforderungen vorantreiben: „Ob Audi, BMW, Daimler, General Motors oder VW – die Kundenliste von Actano liest sich wie das Who is Who der Automobilindustrie. Ich freue mich sehr, Teil des Actano-Teams zu sein und den weiteren Unternehmenserfolg zu gestalten“, sagt Lipinsky.
„Immer wieder geraten Großprojekte in die Medien, weil Projektleiter nicht mit der richtigen Methodik und den passenden Tools ausgestattet werden. Ich sehe großes Potenzial für weiteres Wachstum von Actano, weil das Produkt RPLAN jedem Projektleiter schnell hilft, verbindliche Zusagen unter den Projektbeteiligten zu erzeugen. Einzigartig ist die dezentrale Planungsmethodik, mit der Verlässlichkeit und reihenweise Handshakes zwischen Projektpartnern auch über die Unternehmensgrenzen hinaus geschaffen werden. Diesen USP wird Actano weiter ausbauen und zudem Möglichkeiten nutzen, neue Märkte zu erschließen. Um ein ganz konkretes Beispiel zu nennen: Wir sind dabei, das On-Demand-Angebot von RPLAN auszubauen. So ist die Software künftig schneller und flexibler über eine Cloud-Lösung beim Kunden einsetzbar. Dies wird nicht nur von OEMs oder großen Tier-1-Lieferanten gefordert, sondern ermöglicht es, auch kleinere Betriebe sofort in die Wertschöpfungskette einzubinden.“
Lipinsky hat über zehn Jahre Erfahrung in der Automobilbranche. Nach Beginn seiner beruflichen Laufbahn bei der Hella KG wechselte der Berliner Wirtschaftsingenieur 1999 zur DaimlerChrysler AG, wo er in verschiedenen leitenden Positionen tätig war. Lipinsky kennt die Herausforderungen in großen Entwicklungsprojekten unter anderem aus seiner Zeit als Vorstandsassistent im Nutzfahrzeugbereich von Daimler. Als CEO der Telematik-Tochter Daimler FleetBoard wurde er Anfang 2012 von Frost & Sullivan mit dem Growth Leadership Award ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter:
http://www.haffapartner.de