Markus Frick über HeidelbergCement – Fluch des DAX-Aufstiegs!

Markus Frick über HeidelbergCement – Fluch des DAX-Aufstiegs!

Aber auch sonst sind Aufnahmen in den DAX nicht immer als positiv zu sehen. Natürlich hat ein DAX Aufstieg auch einige Vorteile. Vor allem ausländische Investoren richten häufig ihr Augenmerk nur auf Aktien aus den DAX. Das führt oft dazu, dass die Aktie kurzfristig einen Auftrieb bekommt. So einen Auftrieb könnten auch Fondsmanager verursachen die Index-Fonds verwalten. Denn diese Indexfonds bilden z.B. den gesamten DAX nach und das heißt für den Fondsmanager, dass er jetzt natürlich auch Heidelberg Cement kaufen muss. Die letzten 12 Monate hat man auch das Management gefeiert, welches geschafft hat HeidelbergCement vom Pleitekandidaten zum DAX-Aufsteiger zuführen. Vergessen wurde aber, dass die gleichen Manager HeidelbergCement auch fast in die Pleite geführt haben. Mittlerweile steht für die Analysten wieder fest, dass die Aktie ein klarer Kauf ist, nachdem sie 60 Prozent in 12 Monaten zulegen konnte.

Warum schreibe ich Ihnen das?

HeidelbergCement ist nicht die erste Aktie die nach dem Aufstieg in den DAX, den Anlegern nicht viel Freude bringt. Auch eine Salzgitter, die mittlerweile wieder im M-DAX notiert, war nicht gerade ein Garant für Traumgewinne. Eine Postbank, die auch schon wieder aus dem DAX fiel, brachte nur Verluste. Ich bekam sehr viele Zuschriften zu HeidelbergCement, wo uns Abonnenten sagten, dass man jetzt HeidelbergCement nach dem DAX-Aufstieg kaufen müsste. Meistens ist es aber genau umgekehrt. Die Spekulationen werden schon Wochen und Monate vor der DAX Aufnahme gemacht. Wird das Unternehmen dann wirklich in den DAX aufgenommen, dann verkauft man die Spekulation wieder, da diese Spekulation aufgegangen ist.

Für mich ist die Stimmung um HeidelbergCement einfach zu positiv. Darum würde ich vor einem Investment auch abwarten. Zudem will das Unternehmen Zukäufe tätigen, was sich meistens auch negativ auf den Kurs auswirkt. Auch der Chart ist angeschlagen, denn die Dreiecksformation wurde nach unten verlassen und auch der MACD signalisiert ein Verkaufssignal.

Markus Frick

Quelle:
http://www.moneymoney.de/web/201006301160/moneymoney/pressemitteilungen/heidelbergcement-fluch-des-dax-aufstiegs.html