Markupforum 2018: Die XML-Fachtagung in Stuttgart

Markupforum 2018: Die XML-Fachtagung in Stuttgart
Markupforum 2018 am 16.11. in Stuttgart
 

Das Markupforum ist eine Plattform für technisch Interessierte und Entscheider, die sich über neue und etablierte XML-Technologien und deren Einsatz im Verlagswesen informieren möchten ─ Fachwissen und qualifizierter Austausch stehen im Vordergrund.

Unter dem Motto „Machine Learning“ werden spannende und vielseitige Vorträge zu KI und maschinenlesbare Daten von Experten aus Industrie, Forschung und Publishing-Branche erwartet, zum Beispiel:

• Einführung in Machine Learning und exemplarischer Projektablauf (Simon Richebächer, parsQube GmbH)
• Deep Learning im Natural Language Processing (Prof. Dr.-Ing. Johannes Maucher, Hochschule der Medien Stuttgart)
• Semantisches Roundtripping für interne Prozesse und unternehmensübergreifende Datenintegration (Dr. Felix Sasaki, Cornelsen Verlag GmbH; Christian Dirschl, Wolters Kluwer Deutschland GmbH)
• Verschlagwortung von E-Books mit Hilfe von Machine Learning-Verfahren (Kai Weber, pagina GmbH)

NEU in diesem Jahr: In enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der HdM wird am Vortag der XML-Konferenz (15.11.2018) ein Tutorial zum Thema „Anwendungen von künstlicher Intelligenz in der automatisierten Dokumentverarbeitung“ für alle Interessierten veranstaltet.

Ausführliche Informationen zum Programm, zum „Pre-Conf-Tutorial“ sowie zur Anmeldung finden Sie unter www.markupforum.de.