Marktprognosen zur Vorhersage von quantitativen Marktentwicklungen

Neben Mengenangaben, die zumeist die Basis der Erhebung bilden, sollten auch monetäre Werte, insbesondere Umsatzzahlen, ermittelt werden. Dies kann entweder durch einen unmittelbaren monetären Wertansatz erfolgen oder über Preisdaten, die mit den Mengen multipliziert werden. Zusätzlich zu den Marktvolumina werden die Wachstumsraten ermittelt, die sowohl als jährliche Zuwachsraten (sogenannte Annual Growth Rates bzw. AGR) als auch als durchschnittliche Wachstumsraten (sogenannte Compound Annual Growth Rates bzw. CAGR) ausgedrückt werden können.

Ausgangspunkt für Vorhersagen der Marktentwicklung sind normalerweise aktuelle Daten zu verschiedenen Marktparametern wie etwa Absatzmengen, Preisen, Umsätzen, Distributionswegen, etc., oder die Entwicklung dieser Parameter in der Vergangenheit. Diese sogenannten Ist-Werte werden im Rahmen der Marktforschung ermittelt oder von Marktanalysten erhoben. Für Markt- und Absatzprognosen ist nun eine Projektion der aktuellen und der Vergangenheitswerte in die Zukunft erforderlich. Dies geschieht, indem geeignete Prognosetechniken entweder einzeln oder in Kombination miteinander angewandt werden.

Die Durchführung von Marktprognosen erfolgt sinnvollerweise als Projekt, also methodisch geplant und strukturiert umgesetzt, damit die Prognosedaten systematisch ermittelt und konsequent in die Unternehmensprozesse überführt werden können, in denen Bedarf an Marktzahlen besteht, wie z.B. im Marketing oder in der strategischen Planung.

Die Managementberatung Winfried Kempfle Marketing Services unterstützt Firmen bei strategischen Marketingaktivitäten und berät in diesem Rahmen Unternehmen auch zu Verfahren und Instrumenten, die bei der Durchführung von Marktprognosen zur Anwendung kommen. Die Übernahme der Projektleitung bei Marktprognoseprojekten gehört ebenso zum Dienstleistungsangebot wie die Übernahme konkreter Aufgaben im Rahmen solcher Projekte. Des Weiteren stellt die Firma auch geeignete effiziente Methoden und praxiserprobte Tools für diese Marktprognose-Aufgaben zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Methodik und Vorgehensweisen bei der Durchführung von Marktprognosen erhalten Interessenten auf der Webseite der Beratungsfirma und im betreffenden Produktblatt, das dieses Dienstleistungsangebot beschreibt:
http://www.strategie-und-planung.de/mediapool/92/922449/data/Produktblaetter/PB_10_Marktprognosen.pdf

Weitere Informationen unter:
http://www.strategie-und-planung.de/mediapool/92/922449/data/Produktblaetter/PB_10_Marktprognosen.pdf