Marktmonitor: Rückblick 2011 – Was waren die Themen für IT-Freiberufler?

Hamburg, 20. Januar 2012. Ein Rückblick auf die wichtigsten Themen des Jahres 2011 zeigt deutlich: Es war ein gutes Jahr für Freiberufler. Besonders drei Themenbereiche, die die Entwicklungen des Marktes nach der Wirtschaftskrise bestimmt haben, tragen dazu bei.

Das Wirtschaftswachstum der Hightech-Branche scheint vorerst nicht zu stagnieren. Etwa zwei Drittel der IT-Unternehmen konnte laut BITKOM ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, dank einer verbesserten Auftragslage entstanden neue Ressourcen.

Diese positive Entwicklung verstärkte den Fachkräftemangel, der sich besonders in der ITK-Branche bemerkbar machte und sich als eine nicht zu unterschätzenden Gefahr für die Unternehmen der Branche erwies. Für Freiberufler jedoch ist die aktuelle Situation in den Unternehmen positiv, da Unternehmen in der Lage sind, durch den Einsatz von flexiblen und spezialisierten Freiberuflern Auftragsschwankungen abzufangen.

Das dritte große Thema war die fortschreitende Internationalisierung der Projektmärkte. 2011 rückte das Thema Globalisierung auch bei den KMU und Freiberuflern weiter in den Vordergrund und eröffnete neue Perspektiven und Möglichkeiten. Auch für den Fachkräftemangel könnte sich dies als eine probate Lösung erweisen, da immer öfter auch Experten aus anderen Ländern für die Projektarbeit eingesetzt werden können.

Weitere Informationen unter:
http://www.projektwerk.de