
Für viele kritische Situationen im Alltag gibt es Soforthilfen. Hotlines. Servicenummern und Bereitschaftsdienste, Anlauf- und Rettungsstellen, die unverzüglich zu helfen wissen.
Und wer steht einem Marketer abends zur Seite, wenn die Wellen der Projektflut in der Marketingabteilung immer höher schlagen und Konzepte, Briefings oder wichtige Präsentationen für den nächsten (Mon-)Tag im Meer der alltäglichen turbulenten Agenda untergegangen sind? Für diese Notfälle gibt es ab sofort einen Rettungsring, den Marketingnotruf.
Dieser neue Marketingservice bietet Entlastung, Austausch und Input für alle Engpässe und Krisen im Marketing zu flexiblen und dem Bereich ausgerichteten Bürozeiten, wenn Kollegen, Mitarbeiter, Agenturen oder Dienstleister bereits Feierabend haben, am Leistungslimit liegen oder im Wochenende sind, aber die Projekte mit Terminen und Zusagen definiert und fixiert sind.
Die Erste-Marketing-Hilfe bietet schnelle Beratung im gesamten Marketing-Mix, kreative Lösungsansätze bis internationale Cross-Media-Konzepte. Feedback zu allen Themen rund ums Marketing, professioneller Austausch zu Marketingmaßnahmen B2B und B2C,
auch Unterstützung bei der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen, deutsch und englisch, Korrektur oder Erstellung von Texten ? die Palette an Marketing-Soforthilfen ist auf die schnelle Problemlösung und Überbrückung des Engpasses im Marketing abgestimmt.
Der Bereitschaftsdienst des Marketingnotrufs ist wochentags bis 22 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 20 Uhr besetzt.
Operative, strategische und emotionale Marketingunterstützung können Rat- und Hilfesuchende aus dem Marketingbereich unter der Direktwahl 07191 9332566 erhalten oder ihren Notruf online über www. marketingnotruf.de absetzen.
Weitere Informationen unter:
http://www.marketingnotruf.de