Marketing im Banne neuer Kommunikationstechniken

Rund 50 Fachleute unterschiedlichster Branchen verschafften sich bei dieser Reise in die Werbezukunft Einblick darüber, welche Kanäle sich die Bedarfslenkung erschließen wird. Nils Müller, CEO und Founder von TrendOne, einem der führenden europäischen Unternehmen für Microtrend-Forschung, gewährte den Teilnehmern sogar einen Blick in die Werbewelten von übermorgen. Bereits in der Erprobung sind intelligente Verknüpfungen von Print- und Onlinewerbung, die Müller vorstellte. Dabei dient Print als Türöffner in virtuelle Werbewelten, die auf flexiblen, dünnen Farbdisplays ebenso sichtbar werden wie durch Projektionen vermittels leistungsstarker Beamer, die allerdings nur noch die Größe einer Zigarettenschachtel haben.

Multichannel-Marketing war ein weiteres Referat-Thema, ebenso ein Bericht über die Entwicklung von Werbe-Applikationen für Mobilgeräte zum Beispiel mit Hilfe von Bluetooth, die Darstellung von Verknüpfungsmöglichkeiten von Marketingmaßnahmen und Social Networks wie Facebook im Internet.

Schon heute stehen Werbern durch Neuromarketing und virales Marketing viele neue Mittel zur Verfügung. Die Veranstaltung in Köln machte deutlich: Was noch kommen wird, eröffnet schier ungeahnte Möglichkeiten.

Gleichwohl erinnerten die Veranstalter daran, die klassischen Instrumente der Kundenbindung auch in der schönen neuen Werbewelt nicht zu vernachlässigen: Corporate Publishing, das die neuen Gewohnheiten der Kunden aufgreift und alle Kommunikationswege konsequent nutzt, ist auch weiterhin wichtiger und integraler Bestandteil jeder Unternehmenskommunikation.

„Die Werbekommmunikation hat eine interessante Eigendynamik entwickelt. Durch moderne Techniken werden Marketingmaßnahmen immer spektakulärer. Gleichzeitig sinkt ihre Halbwertzeit signifikant, denn auf der anderen Seite wachsen die Ansprüche der Konsumenten nach immer neuen extravaganten Formaten“, sagt Rolf Christian Kassel. “Leider ist vielen Marketing-Fachleuten nicht in vollem Umfang bewusst, welche bahnbrechenden Veränderungen dadurch vor ihrer Tür stehen“, so der Geschäftsführer der FMC Innovation GmbH weiter. Angespornt durch den Erfolg seiner jüngsten Veranstaltung plant das Multimediaunternehmen, Spezialist für die Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozesse durch innovative und webbasierte Softwarelösungen, daher weitere Kolloquien zu Themen aus der Zukunftswelt des Marketings.