markenkonstrukt revolutioniert Beratermarkt

markenkonstrukt revolutioniert Beratermarkt

Seit dem Jahre 2007 revolutioniert die markenkonstrukt GmbH als Unternehmensberatung
für Kommunikation mit Sitz in Würzburg und einer Repräsentanz in Berlin die
Beraterbranche. Norman Müller und Yannic Tremmel entwickelten ein außergewöhnliches
Geschäftsmodell. Sie haben entdeckt, dass Unternehmen zunehmend Probleme haben,
die wachsenden Anforderungen im Markenmanagement sowie der Vermarktung mit
eigenen personellen Ressourcen abzubilden. Oft fehlt es gerade im Bereich digitaler/neuer
Medien an Know-how und Ideen, die Unternehmen in deren Marktpositionierung stärken.

„Zeigen Sie mir einen Marketingmanager, der alle Dimensionen in der Vermarktung von der
Ideenfindung bis hin zur Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen beherrscht. Selbst
eine Full-Service-Agentur wird eher eigene Leistungen verkaufen und nicht aktiv nach den
geeignetsten Experten suchen. Wer überprüft die Maßnahmen hinsichtlich der
Unternehmensziele: Stabilität, Wachstum und Nachhaltigkeit?“ so Geschäftsführer Norman
Müller.

Während die Entscheider und Marketingverantwortlichen vor Jahren noch eine Agentur als
Ansprechpartner für sämtliche Aufgaben der Vermarktung hatten, zeigen die
Anforderungen heute, dass es spezialisierte Fachkräfte erfordert. „Genau hier setzen wir in
unserer Arbeit an“, sagt Norman Müller. „In Zusammenarbeit mit den Unternehmen
untersuchen wir die vorherrschenden Bedürfnisse und finden in Ausschreibungsprozessen
spezialisierte Partner für die Umsetzung. Wir konzentrieren uns dabei immer auf die
Verbindung von Marketing und Vertrieb und machen es uns zur Aufgabe, den Erfolg der
entwickelten Maßnahmen zu prüfen und sicher zu stellen. Als unabhängige
Kommunikationsspezialisten übernehmen wir die zentrale Führung und verpflichten uns
unseren Auftraggebern sowie nachhaltigen Lösungen.“

Besonders mit der Integration neuer/digitaler Medien im Markenmanagement und bei der
Vermarktung von Unternehmen, hat sich das Beratungsbüro eine Kernkompetenz
aufgebaut.

„Ob Community-Konzepte, Multi-Touch-Technologien, E-Commerce-Lösungen, Mobile
Applikationen oder auch Anwendungen für den Vertrieb auf dem iPad; unsere
Auftraggeber schätzen den innovativen Geist unserer Ideen. Wir machen nicht nur
Marken, sondern bereiten diese auf die kommunikativen Anforderungen von morgen vor“,
erklärt Yannic Tremmel, Mitglied der Geschäftsführung.

„Wir arbeiten eher im Hintergrund ganz eng mit der Geschäftsleitung und den
Fachabteilungen zusammen. Dabei verzichten wir gern auf Ruhm und Ehre, denn im
Mittelpunkt stehen unsere Auftraggeber“, beschreibt Norman Müller die Einstellung und
Arbeitsweise von markenkonstrukt. Die Unternehmensberater bewerten die
Kommunikationsstrategien von Marken, aber auch die Arbeitsprozesse mit Agenturen und
Dienstleistern. Yannic Tremmel ergänzt: „Sie werden nicht glauben, welche Effizienz bei
der Nutzung unternehmensinterner und -externer Prozesse entsteht.“

Bislang blicken die Kommunikationsberater auf spannende Herausforderungen zurück. So
wurde beispielsweise mit TUI ein Strategieprozess zur Entwicklung einer neuen Reisewelt
geführt, dazu ein Kreativkonzept vorgelegt und ein Businessplan erarbeitet. Für Norman
Müller entstand eine visionäre und dabei umsetzbare Erlebniswelt, die in der
Zusammenarbeit mit Entscheidern im Marketing und Architekten deutliche Spuren der
kreativen Leistungsfähigkeit hinterlassen hat. Ein weiteres Beispiel der Umsetzung von
Kreativprozessen ist die internationale Markenausrichtung der Koenig & Bauer AG.