Marken leben, erleben und lieben

Marken leben, erleben und lieben
Mit strategischer Markenführung und Kommunikation zum Erfolg im B2B.
 

Greifen Sie mal nach Ihrem Handy. Was halten Sie in der Hand? Ein iPhone? Damit sind Sie in guter Gesellschaft. Die ganze Welt trägt Apple. Warum? Weil Apple mehr als ein Produkt ist. Apple ist ein Gefühl, ein Versprechen, ein Liebesbeweis an die Technik, das Design, die Kunden. Die einzigartige Idee, die Werte, die Philosophie machen das Unternehmen so begehrenswert. Das Unternehmen? Nein, die Marke Apple! Es ist die starke Marke, die selbst Lieschen Müller ein Apple-Produkt kaufen lässt, obwohl die Konkurrenz vielleicht technisch nicht schlechter und zudem deutlich günstiger ist.

Für den Konsumenten heißt Marke Top-Qualität, vermindertes Kaufrisiko, Beständigkeit und Zuverlässigkeit in einer sich immer schneller verändernden Welt. Wer sich als Marke aufstellt, der differenziert sich maßgeblich von der Konkurrenz. Sie schafft Vertrauen und sorgt für eine nachhaltige Kundenbindung. Aus den Werten des Unternehmens abgeleitet, steigert die Marke selbst den Unternehmenswert.

1997 war Apple fast pleite. 2013 stößt der angebissene Apfel mit einem Markenrekordwert von 98,32 Milliarden Dollar den bisherigen Spitzenreiter Coca Cola vom Thron. (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-loest-coca-cola-als-wertvollste-marke-ab-a-925212.html) Und die Wirkungsweise einer Marke im B2C unterscheidet sich im Prinzip nicht von einer im B2B. (http://www.psv-marketing.de/) Ein Unternehmen, das sich als sympathische Marke etabliert hat, wird immer der bevorzugte Partner sein und die besseren Geschäfte machen. Wer als B2B-Unternehmen auch in Zukunft noch erfolgreich sein will, muss deshalb über den Tellerrand hinaus schauen. Altbewährtes ist gut, doch gut ist noch lange nicht gut genug. Um sich nachhaltig in einer sich ständig wandelnden B2B-Welt zu etablieren, reichen Produkte oder Dienstleistungen alleine nicht mehr aus – in den meisten Fällen sind sie austauschbar und günstigere Anbieter dank Internet schnell gefunden. Marke hingegen ist ein Erfolgsgarant, ob B2C oder B2B, ob Unternehmensgigant oder mittelständisches Unternehmen.
Am Ende des Tages kommt es auf die Ergebnisse an. Wieso dann nicht die Strategie wählen, die zu den bestmöglichen Ergebnissen führt (http://www.psv-marketing.de/leistungen/was-wir-machen/strategie/) ?

Weitere Informationen unter:
http://www.psv-marketing.de