Marke – Werte – Unternehmenskultur

Marke – Werte – Unternehmenskultur

Dortmund, 12. Juni 2012

Wenn Manfred Maus über die Marke als Wachstumsmotor spricht, dann meint er stets eine Markenpolitik, die auf gelebten Werten in einer funktionierenden Unternehmenskultur beruht. Auf dem 9. Internationalen Marken-Kolloquium am 6. und 7. September 2012 teilt der OBI-Gründer und Franchise-Pionier seine Erfahrungen: Im Kloster Seeon im Chiemgau schlägt Maus die Brücke von seiner Idee des Heimwerkermarkts „alles unter einem Dach“ zu seiner unternehmerischen Ãœberzeugung, dass Erfolg ohne Sinn und Werte nicht machbar ist.

Keine Marke ohne Menschen

Dass heute zwei von drei Deutschen OBI kennen (obwohl nur wenige wissen, dass sich der Name OBI vom französischen Wort Hobby ableitet), führt Maus neben einer konsequenten Markenpolitik insbesondere auf eines zurück: den Menschen. Wenn er nur einen einzigen Hebel für Wachstum einsetzen könne, antwortete der Erfinder des Baumarkts in einem Gespräch*: „Die Menschen einbeziehen – um gemeinsam Wachstum zu generieren. Profitabel zu wachsen bedeutet heute, dass wir ein Unternehmen mit seinen Marken kontinuierlich aufbauen, das von Menschen akzeptiert wird und das Menschen motiviert.“ Wenn Mitarbeiter klar nach Werten geführt werden und den Sinn ihrer Arbeit erkennen, dann sind sie stolz, in diesem Unternehmen zu arbeiten. Und wo sich die Mitarbeiter wohlfühlen und zufrieden sind, spüre das auch der Kunde. Manfred Maus setzte noch einen drauf: „Bei OBI hatten wir eine klare Unternehmenspolitik. Wenn in Führungspositionen Menschen tätig waren, die unsere Werte, unsere Kultur nicht überzeugend mitgetragen haben, haben wir uns getrennt.“

Weitere Informationen zum 9. Internationalen Marken-Kolloquium 2012 für Entscheider über markenstrategische und markentaktische Fragen unter www.markenkolloquium.de oder bei Twitter @MKolloquium.

(* Mandat-Telekonferenz „Ethik: Wachstum und Verantwortung“ mit Prof. Dr. Guido Quelle und Manfred Maus am 8. März 2010)

***

Abdruck/redaktionelle Verwendung frei. Foto Prof. h.c. Manfred Maus (Copyright OBI) und Programm-Cover (Copyright Mandat Managementberatung; Foto: Christian Vohler) unter www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-prof-dr-guido-quelle

***

Seit 2004 hat sich das Internationale Marken-Kolloquium zu einer der herausragenden Marken-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Seit 2012 steht es unter der Leitung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und ihres Geschäftsführers, „Wachstumstreiber“ Prof. Dr. Guido Quelle.

Weitere Informationen unter:
http://www.mandat.de