Die MARKANT AG, Pfäffikon, setzt ihren
Internationalisierungskurs konsequent fort. Nach der Ãœbernahme der
Mehrheit der „MARKANT Österreich“ sowie der „MARKANT Syntrade
Schweiz“ hat die MARKANT AG, Pfäffikon kürzlich Ländergesellschaften
in Polen und Ungarn gegründet. Damit ist die MARKANT AG in acht
Ländern Europas vertreten. Die bereits bestehenden
Ländergesellschaften in Dänemark, Tschechien und Slowakei entwickeln
sich erfreulich gut.
Parallel zu diesen Ländergesellschaften der MARKANT für das
jeweilige Vermittlungsgeschäft Ware, wird ab 01. Januar 2011 das
Vermittlungsgeschäft für Deutschland in eine neu zu gründende
Gesellschaft „MARKANT Deutschland“ eingebracht.
Die bisher für diese Aufgabe zuständige MARKANT Handels und
Service GmbH in Offenburg tritt künftig ausschließlich für den
Bereich „Dienstleistungen“ als Servicegesellschaft für alle
europäischen Länder-gesellschaften der MARKANT AG auf.
Die MARKANT AG wird mit dieser Internationalisierungsstrategie
ihren zunehmend international agierenden Mitgliederunternehmen
gerecht. So unterstützt die MARKANT ihre Mitglieder
länderübergreifend mit ihren bewährten Waren- und
Finanzdienstleistungen (Zentralregulierung, Vermittlungsgeschäft,
Bürgschaft) und bietet damit ein in dieser Ausprägung einzigartiges,
europaweit einheitliches Prozessmanagement an. Die MARKANT AG greift
dabei auf die bewährten Leistungen ihrer Tochtergesellschaften in
Offenburg (MARKANT Deutschland) und Basel (MARKANT Finanz AG) zurück.
Die MARKANT AG hat inzwischen, trotz anhaltender Konzentration,
den Verrechnungsumsatz auf rund 29,0 Mrd. EUR (2009) erhöhen können.
Für 2010 wird eine Steigerung auf 31,5 Mrd. EUR erwartet. Darüber
hinaus wird die MARKANT AG neue Mitglieder im Rahmen ihrer
Internationali-sierungsstrategie erschließen, um so das weitere
Wachstum der gesamten Organisation nachhaltig zu sichern.
Geschäftsführer der MARKANT AG werden Franz-Friedrich Müller und
Markus Tkotz.
Stefan Feuerstein, seit 2007 Delegierter des Verwaltungsrates der
MARKANT AG verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Ende des
Jahres.
Der Verwaltungsrat der MARKANT AG hat dem Anliegen Feuersteins
entsprochen.
Herr Feuerstein hat das Profil der Markant in den vergangenen
Jahren weiter entwickelt und auf dieser Basis die strategisch
notwendige Internationalisierung vorangetrieben.
Mit Franz Friedrich Müller und Markus Tkotz stehen zwei langjährig
erfahrene, bei den Mitgliedsunternehmen hoch akzeptierte und
erfolgreiche Manager für die konsequente Fortsetzung des
einge-schlagenen Kurses der MARKANT bereit.
Pressekontakt:
MARKANT AG, Herr Bernhard Delakowitz
Telefon: +41 55 4153912