Markant automatisiert P2P-Prozesse mit KI-basierter Software von Insiders Technologies

Markant automatisiert P2P-Prozesse mit KI-basierter Software von Insiders Technologies
Torsten Breitkreuz berichtetüber automatisierte Belegverarbeitung bei Markant. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Kaiserslautern, 8. November 2022 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation, freut sich auf einen spannenden Vortrag seines langjährigen Kunden Markant auf der 17. Shared Services & Outsourcing Woche 2022 in Berlin. Torsten Breitkreuz, Leiter Internationale Projekte bei der Markant Services International GmbH, wird dort über die Erfahrungen bei der Optimierung und Automatisierung von Prozessen in der Beleg- und Rechnungsverarbeitung mit dem Produkt smart INVOICE von Insiders Technologies berichten.

Markant ist der größte Zentralregulierer Europas und bietet seinen Handels- und Industriepartnern ein breites Portfolio verschiedenster Dienstleistungen insbesondere im Bereich der Rechnungsabwicklung und des Zahlungs-Clearings an. Neben der voll digitalen Abwicklung über EDI erreichen das Unternehmen pro Tag mehr als 15.000 Belege in Papierform (Stand 2022). Durch die vielen eigenständigen Handelspartner ergibt sich auch eine Vielzahl kundenindividueller Wünsche wie wechselnde Ausleseinformationen und andere Anforderungen. Die effiziente Digitalisierung und Verarbeitung dieser Belege ist eine Herausforderung, die die Markant Gruppe mit der KI-basierten Software smart INOVICE von Insiders Technologies erfolgreich meistert.

Insbesondere durch den Self-Learning-Ansatz der Insiders-Lösung profitiert Markant von einem hohen Automatisierungsgrad bei hoher Qualität und schneller Abwicklung. Die Neuaufschaltung neuer Lieferanten lässt sich mit smart INVOICE einfach realisieren und auch der Vielfalt der Partner und der Dynamik in den Anforderungen kann das Unternehmen unkompliziert gerecht werden.

In seinem Vortrag mit dem Titel „Make it Markant – how AI helps to boost value chains and processes between suppliers and retailers“ stellt Torsten Breitkreuz den Einsatz von smart INVOICE bei Markant vor. Er berichtet über die Herausforderungen im Projekt, schildert den Weg zum Einsatz modernster KI-Technologien in diesem Bereich und stellt Lessons Learned und Ergebnisse vor.

Die 17. Shared Services & Outsourcing Woche 2022 findet vom 15. bis 17. November im Palace Hotel Berlin statt. Der Vortrag von Markant ist für Mittwoch, den 16.11., 13.10 Uhr CET eingeplant.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für das 17. Jahresforum SSON: https://www.ssonetwork.com/events-sharedserviceswoche

Weitere Informationen zur intelligenten Software für effiziente Purchase-to-Pay-Prozesse unter: https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation