Maritime Fakten u. Zahlen aus Sicht der Deutschen Marine!

Maritime Fakten u. Zahlen aus Sicht der Deutschen Marine!
 

Mit der 31. Ausgabe des Jahresberichtes skizziert das Dezernat Marineschifffahrtleitung im Marinekommando die aktuellen Rahmenbedingungen für die maritime Wirtschaft und bietet mit dem ersten Kapitel „Maritime Sicherheit“ einen dezidierten Ãœberblick über die weltweite Gefährdungslage und sich entwickelnde Hotspots.

Neben neuen Bedrohungen aus militärischen Konflikten, wie beispielsweise die mögliche Minengefahr vor der Küste des Jemens, ist die Gefahr durch Piraterie noch immer ein stetiges Problem auf den Schifffahrtsrouten in Äquatornähe. Besonders erwähnenswert ist die anhaltend hohe Zahl von Entführungen von Besatzungsmitgliedern von Schiffen im Transit durch den Golf von Guinea, aber auch die immer noch vereinzelt stattfindenden bewaffneten Überfälle von Piraten auf Handelsschiffe am Horn von Afrika.

Für den Berichtszeitraum wird eine besondere Häufigkeit von Ãœbergriffen auf Schiffe von Reedereien aus Singapur, Dänemark und Deutschland herausgestellt. Als folgerichtige Ableitung setzen die betroffenen „[…] Reedereien, darunter auch deutsche, […] in gefährdeten Fahrtgebieten weiterhin auf die Einschiffung von Privately contracted Armed Security Teams (PCAST).“

Der Bericht enthält zudem weiterführende Informationen zu den Themen Maritimes Sicherheitsmanagement sowie Digitalisierung und kann über die Internetpräsenz der Deutschen Marine kostenlos heruntergeladen werden:

31. Jahresbericht „Fakten und Zahlen zu maritimen Abhängigkeit Deutschlands“

www.ibs-ops.com/unternehmen/aktuelles/news/maritime-fakten-zahlen-2018/

www.ibs-ops.com