Hamburg, den 17. Oktober 2012: Marin Software (http://www.marinsoftware.de), Anbieter von Lösungen zum Managen von Suchmaschinen-, Display-, Mobile- und Facebook-Anzeigenkampagnen, bringt eine neue Version von Marin Professional mit einer Reihe neuer Funktionen auf den Markt. Die Plattform für mittelständische Werbekunden und Agenturen integriert nun beispielswiese Google Analytics und vereinfacht die Erstellung übersichtlicher und aussagekräftiger Berichte. Darüber hinaus können Online Marketer mit Marin Professional bei der Messung und Auswertung der Kampagnenperformance neue Kategorien wie Produktlinien, Marken und Gebiete heranziehen. Diese neuen Funktionen haben sich bereits in der Großkunden-Edition Marin Enterprise bewährt: Zahlreiche führende Agenturen und große Marken konnten damit den Return on Advertising Spending verbessern und Arbeitszeit einsparen.
Integration von Google Analytics
Google Analytics ist ein weit verbreitetes Werkzeug zur Messung von Website-Traffic und Transaktionen wie Käufe. Durch die Synchronisierung mit Marin Professional können Marketingverantwortliche nun ihre Google Analytics-Konversionsdaten direkt in Marin Professonial zur Optimierung ihrer Online Anzeigenkampagnen nutzen. Damit erhalten sie eine bessere Übersicht über Konversionen und Umsätze, ohne dass sie neue Tracking-Technologien einsetzen müssten.
Frei wählbare Kategorien
In den von Publishern angebotenen Daten zur Kampagnen-Performance fehlen in der Regel wichtige Kategorien wie Produktlinie, Geografie oder Marke. Mit Marin Dimensions ermöglicht es die neue Version von Marin Professional nun, Kampagnenelemente beliebig zu „taggen“ und somit eigene Kategorien für die Segmentierung und die Analyse zu schaffen. So können Werbetreibende Datensätze aus den für ihr Geschäft relevantesten Kategorien auswerten.
Erweitertes Reporting
Marin Professional umfasst nun neue, zeitsparende Reporting-Funktionen. Dazu zählen zum Beispiel die Offline-Erstellung von Berichten in Excel und die automatische Aktualisierung. Das neue Executive Dashboard bietet Führungskräften einen konsolidierten Überblick über Accounts nach individuell wählbaren Kategorien wie Geschäftszweig, Marke oder Verkaufsgebiet. Agenturen können damit für ihre Kunden mit geringem Zeitaufwand einen exportierbaren Bericht erstellen, der die wichtigsten Leistungswerte hervorhebt.
Ãœber Marin Professional
Marin Professional ist die Lösung für Werbetreibende und Agenturen mit einem Pay-per-Click-Werbebudget unter 50.000 Euro. In wenigen Minuten „as a Service“ einsetzbar, bietet die Softwareplattform einfach handhabbare Funktionen für die Optimierung von Suchmaschinen-, Display- und Facebook-Werbekampagnen. Wichtigster Bestandteil ist der Predictive Bidding-Algorithmus, der für individuell einstellbare Geschäftsziele die Kosten senkt und die Performance verbessert. Darüber hinaus umfasst Marin Professional Features zur Verbesserung des Quality Scores wie beispielsweise Anzeigen-Tests, Empfehlungsfunktionen, benutzerdefinierte Filter und Warnmeldungen sowie umfassende Tracking-, Auswertungs- und Berichtsfunktionen. Damit können Online Marketer ihre Arbeitszeit und die Werbebudgets effizienter einsetzen und bei gleichem Budget mit geringerem Zeitaufwand messbar mehr Umsatz generieren. Seit der Einführung im letzten Jahr setzen bereits über 300 mittelständische Marken und Agenturen auf Marin Professional. Eine deutschsprachige Version wurde vor kurzem auf der dmexco vorgestellt.
Bildmaterial
http://www.unicat-communications.de/newsroom/marin-software-detail.html,k20
Weitere Informationen unter:
http://www.unicat-communications.de