„Manufacturing Excellence Award 2010“ verliehen

Meßgerätewerk Berlin der Siemens AG holt den
Gesamtsieg / Fünf weitere Unternehmen in den Kategorien
Kundenorientierung, Produktinnovation, Informationstechnologie,
Prozessinnovation und Bestes KMU ausgezeichnet

Das Meßgerätewerk Berlin der Siemens AG ist Gesamtsieger des
„Manufacturing Excellence Awards 2010“. Bei dem bereits zum sechsten
Mal durchgeführten Benchmarking-Wettbewerb für Best-Practice-Konzepte
am Standort Deutschland überzeugte das Werk mit einer durchgehend
hohen Performance in allen Wettbewerbskategorien. Träger des
deutschen „Manufacturing Excellence Award“ ist ein hochrangiges Board
aus Vertretern der Wissenschaft und Wirtschaft. Die –Financial Times
Deutschland–, die den Preis als exklusiver Medienpartner begleitet,
berichtet in ihrer Ausgabe vom 1. Dezember über die Preisträger.

Neben dem Gesamtsieger wurden Unternehmen in fünf Einzelkategorien
für ihre herausragenden Konzepte ausgezeichnet. In der Kategorie
„Kundenorientierung“ überzeugte die Rational AG, im Bereich
„Produktinnovation“ erhielt Endress+Hauser Conducta einen Award. In
der Kategorie „Informationstechnologie“ punktete Olympus Surgical
Technologies Europe. Für „Prozessinnovation“ kürte die Jury die MDC
Power GmbH, und über eine Auszeichnung als „Bestes KMU“ durfte sich
die GRIWE Innovative Umformtechnik GmbH freuen.

Die feierliche Übergabe der Auszeichnungen fand vor 130 Gästen im
Axel-Springer-Haus in Berlin statt. Moderiert wurde die
Preisverleihung vom Stellvertretenden Chefredakteur der FTD, Stefan
Weigel, der den Gewinnern gemeinsam mit den Förderern der einzelnen
Kategorien die Trophäen überreichte.

Partner und Förderer des MX Awards sind die Unternehmen Axel
Springer Media Logistik, Cancom IT Systeme, Dräger, Gildemeister,
Logwin, SAP, Siemens und Wassermann. Vorsitzender des MX Boards ist
Prof. Dr. Raimund Klinkner, Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse
AG. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Frank Straube vom
Bereich Logistik der Technischen Universität Berlin.

Weitere Informationen zum MX Award, den aktuellen Siegern und der
Preisverleihung sowie Bildmaterial sind im Internet unter
www.mx-award.de erhältlich.

Pressekontakt:
Professor Dr. Frank Straube, Vorsitzender MX Jury,
Institut für Technologie und Management,
Fachgebiet Logistik, TU Berlin
Telefon: 030/314 -26 733
E-Mail: info@mx-award.de