Mantrailing – praktischer Trainingsleitfaden liefert Hintergründe und Praxis für das Training von Spürhunden

Mantrailing ist Teamarbeit. Dabei ist jeder Hund, jeder Mensch und jedes Mensch-Hund-Team individuell. Aber eignet sich auch der Mensch zum Teamplayer? Diana A. Peters und Patrick Atamaniuk bieten in ihrem Trainingsbuch „Mantrailing – Wissenschaft und Praxis“ Anregungen und Denkanstöße, Hintergründe und Praxis des Mantrailings.

Diana A. Peters und Patrick Atamaniuks Lektüre „Mantrailing – Wissenschaft und Praxis“ ist eine praxinahe Trainingsanleitung mit viel Hintergrundwissen. Zum einen geben wissenschaftliche Informationen zu Anatomie, Neurophysiologie und Psychologie des Hundes einen Einblick, zu welchen erstaunlichen Leistungen die Hunde in der Lage sind. Zudem ergänzt ein systematisch aufgebautes Training mit vielen Schwerpunktübungen zu Start-, Trail- und Endsituationen methodenunabhängig das Fachwissen. „Mantrailing – Wissenschaft und Praxis“ – ein wirksamer Trainingsleitfaden, auch für erfahrene Mantrailing-Teams.

„Mantrailing – Wissenschaft und Praxis“ von Diana A. Peters und Patrick Atamaniuk ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0062-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de