
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim zeigt in der aktuellen Situation ihre Innovationsstärke und Schnelligkeit: Trotz wenig Vorbereitungszeit ist der digitale Semesterstart erfolgreich gelungen. Die ersten Unterrichtstage im Virtual Classroom sind bei Lehre und Studierenden gut angekommen. Auch die über 80 Erstsemester konnten per Videobotschaft mit persönlichen Worten begrüßt werden.
Die Corona-Pandemie stellt Hochschulen zurzeit vor große Herausforderungen. Dennoch ist es der HdWM gelungen, das Semester am 01. April erfolgreich zu starten. Der gesamte Studienbetrieb wurde auf Online-Angebote umgestellt.
Digitale Lernumgebung startet früher als geplant
An der HdWM war der Schritt in die digitale Lehre bereits in Planung, die Umstellung musste nun deutlich früher vollzogen werden. Der Hochschule kommt zu Gute, dass sowohl die notwendige Expertise als auch die die technologische Infrastruktur für die digitale Lehre bereits vorhanden ist. Das eigens gegründete Institut für Digitale Medien und die langjährige Nutzung von Microsoft Office 365 haben die schnelle Umsetzung ermöglicht. Doch es galt, das HdWM-Team aus Lehre und Verwaltung auf die Herausforderung vorzubereiten, um sie erfolgreich stemmen zu können. Prof. Dr. Birgit Schmitz, Leiterin des Instituts für Digitale Medien, ist mit den Rückmeldungen nach den ersten Semestertagen sehr zufrieden. Dozierende und Studis sind gut mit der neuen Situation zurechtgekommen. Auch die Technik hat funktioniert. ?Die Studierenden erweisen sich als wertvolle Unterstützung bei der Umstellung,? so Prof. Schmitz. ?Durch ihre Praxistätigkeiten, die sie innerhalb des HdWM-Studiums absolvieren, haben viele schon Erfahrungen mit Microsoft Teams, die sie nun einbringen können.?
Virtual Classroom: Ãœber 80 Erstsemester starten digital ins Studium
Durch die Ausgangsbeschränkungen musste auch der Startertag für die Erstsemester entfallen, eine von allen Beteiligten sehr geschätzte Tradition. Trotzdem wurden die über 80 Erstsemester ? von denen sich viele noch im Ausland befinden ? gebührend empfangen. In den Kurs-Teams wurden sie von ihren Studiengangsleitern begrüßt, in einer Videobotschaft richteten sich Prof. Dr. Perizat Daglioglu, HdWM-Präsidentin und Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, Vizepräsidentin Internationales, an die Studierenden. Prof. Daglioglu: ?Mir ist besonders wichtig, dass unsere Studierenden wissen, dass wir für sie da sind und wir ihre Sorgen teilen. Wir als Hochschule werden alles im Rahmen unserer Möglichkeiten unternehmen, dass sie wie gewohnt gut und erfolgreich durch das Semester kommen.? Auf dem Foto: HdWM-Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu unterrichtet im Virtual Classroom.