Mandavi Group AG: Frauen, die in Teilzeit arbeiten, droht Altersarmut / Altersvorsorge sollte auf Erwerbsbiografie zugeschnitten sein

Trotz guter Ausbildung und langer
Berufstätigkeit müssen viele Frauen in Deutschland mit einer
niedrigen Rente rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Studie der Freien Universität Berlin. Die Wissenschaftler
untersuchten die Situation der heute 45- bis 50-jährigen Frauen. Sie
stellten fest, dass 41 Prozent der westdeutschen und 21 Prozent der
ostdeutschen Frauen eine Rente erwarten, die unter der heutigen
Grundsicherung von rund 680 Euro liegt. Begründet wird das mit der
speziellen Erwerbsbiografie der Frauen: Sie arbeiten häufig in
Teilzeit oder haben Minijobs, damit genügend Zeit für die Familie
bleibt. Der Strukturwandel im Arbeitsmarkt verstärkt diesen Trend.
Eine lange Berufskarriere im gleichen Unternehmen ist heute selten,
es gibt generell mehr Teilzeit- und Niedriglohnjobs sowie Phasen der
Arbeitslosigkeit. Nicht zuletzt lässt die hohe Scheidungsrate das
traditionelle Versorgermodell bröckeln. „Frauen sollten sich nicht
darauf verlassen, im Alter über den Ehemann abgesichert zu sein und
eine eigene Altersvorsorge aufbauen“, sagt Andrea Wolf,
Vermögensberaterin beim Stuttgarter Finanzdienstleister Mandavi Group
AG.

Je früher die Altersvorsorge beginnt, desto besser – das gilt für
Männer und Frauen gleichermaßen. Frauen schieben die Entscheidung
jedoch oft hinaus. Viele befürchten, während einer Familienpause
keine regelmäßigen Beiträge zahlen zu können. Dabei lässt sich zum
Beispiel eine Riester-Rente schon ab 60 Euro jährlich abschließen.
„Dank der staatlichen Grund- und Kinderzulage verbessert sich die
Versorgungssituation im Alter deutlich“, erklärt Finanzexpertin Wolf.

Auch jenseits der privaten Rentenversicherung gibt es interessante
Vorsorgemodelle – von Fonds bis zur eigenen Immobilie, die das
mietfreie Wohnen im Alter sichert. Vor der Entscheidung für ein
bestimmtes Finanzprodukt sollten sich Frauen deshalb gut informieren
und Rat einholen. „Ziel der Beratung ist ein Konzept, das flexibel
genug ist, sich den unterschiedlichen Lebensphasen der Frau
anzupassen. Die individuelle Erwerbsbiografie sollte dabei ebenso
berücksichtigt werden wie Lebensalter, Risikobereitschaft und
Renditeerwartungen“, sagt Andrea Wolf. Die Beratung der Mandavi Group
umfasst drei Bausteine: Ist-Analyse, Strategie-Entwicklung und
passgenaues Angebot. Unter www.mandavi-group.com informiert das
Unternehmen über dieses Baustein-Prinzip und seine Leistungen.

Ãœber die Mandavi Group AG

Die Mandavi Group AG mit Hauptsitz in Stuttgart ist ein
Finanzdienstleister für ganzheitliche steueroptimierte Vermögens- und
Altersvorsorgelösungen. Zu den Kernkompetenzen der Mandavi Group
zählen eine umfassende Beratung bei integrierten Vermögens- und
Altersvorsorgelösungen unter Berücksichtigung der jeweiligen
Lebenssituation und individueller steuerlicher Aspekte.

Pressekontakt:
Mandavi Group AG
Theodor-Heuss-Straße 5
70174 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 28055-0
Fax: +49 (711) 28055-113
E-Mail: info@mandavi-group.com
Internet: www.mandavi-group.com

Weitere Informationen unter:
http://