„Managing Diversity – Grundlagen und Umsetzungsideen“- Neues Seminarangebot

„Managing Diversity – Grundlagen und Umsetzungsideen“- Neues Seminarangebot

Göttingen, 05.04.2012: Ein zweitägiges Seminar zum Thema Diversity Management bietet IKUD® Seminare ab sofort als kompakte Inhouse-Veranstaltung für Kommunen, Institutionen und Verbände an. Das Seminar richtet sich als Einführungsveranstaltung in den Themenbereich an alle, die sich Grundlagen für den strategischen Umgang mit Vielfalt aneignen wollen.

Nicht nur Unternehmen, auch Kommunen und Verbände erkennen zunehmend die Bedeutung einer gezielten Steuerung der unterschiedlichen Dimensionen von Vielfalt. Zumeist werden bei Diversity-Maßnahmen individuelle Schwerpunkte gelegt, die von Frauen- bzw. Familienförderung über die Anpassung von Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitnehmer bis hin zur Integration zugewanderter Fachkräfte reichen. Damit aber alle Zielgruppen erreicht werden, ist es wichtig, alle Aspekte im Blick zu behalten und einen nachhaltigen Veränderungsprozess in Gang zu setzen.

IKUD® Seminare als Weiterbildungsinstitut bietet seit diesem Jahr die „Fortbildung zum Prozessbegleiter für Interkulturelle Öffnung und Diversity Management“ an. Diese richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in ihrer Institution bzw. ihrem Fachbereich einen weitreichenden Organisationsentwicklungsprozess anstoßen möchten. Um neben der sehr zeitintensiven achttägigen Veranstaltung auch ein kürzeres und kompaktes Seminarformat anzubieten und auf den großen Weiterbildungsbedarf im Bereich des Diversitätsmanagements einzugehen, führt IKUD® Seminare das Seminar als zweitägige Veranstaltung und mit anderen inhaltlichen Schwerpunkten durch. So wird es vor allem um einen Ãœberblick der einzelnen Themenfelder – u.a. Alter, Geschlecht, soziale und kulturelle Herkunft, geistige und körperliche Befähigungen – gehen, während in die Themen Personalmanagement und Organisationsentwicklung bzw. Projektmanagement nur ein Einblick erfolgt.

Um auf den Bedarf einzelner Institutionen speziell eingehen zu können, sind künftig auch an den jeweiligen Bedarf angepasste Inhouse-Seminare zum Thema buchbar. Interessierte können sich telefonisch beraten lassen und ein Angebot anfordern. Weitere Informationen hierzu sind unter http://www.ikud-seminare.de einsehbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.ikud-seminare.de