Managerinnen über 50: Karrierekorrekturen erfolgreicher Frauen

Managerinnen über 50: Karrierekorrekturen erfolgreicher Frauen

„Auffällig ist, dass nach vielen Jahren in hohen Leitungsfunktionen Frauen um die Fünfzig häufig das Unternehmen verlassen, um sich neu zu orientieren. Den Unternehmen geht damit wichtiges Know-how und Potenzial verloren“, so Vorstandsmitglied im EWMD Berlin/Brandenburg Marion Diehr, Initiatorin und EWMD Projektleiterin. Sie wollte wissen, was diese Frauen antreibt, welches ihre Werte und Motive sind und wie sich gegebenenfalls ihre Interessen mit denen des Unternehmens in Einklang bringen lassen. Der EWMD beauftragte daher Professorin Christiane Funken vom Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin, die berufliche Situation von Managerinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu untersuchen. Die Ergebnisse fasste die Wissenschaftlerin in der aktuellen Studie zusammen, die nun in Berlin vorgestellt wird. Die Studie wurde finanziert vom EWMD Deutschland und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Folgende Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden sich unter der Moderation der Berliner Journalistin Birgit Schönberger an der Podiumsdiskussion beteiligen:
Dr. Brigitte Lammers, Personalberaterin bei Egon Zehnder International, Professorin Dr. Christiane Funken von der Technischen Universität Berlin, Harald Winkler, Geschäftsführer der Managementberatung „Power of Excellence“, Eva Maria Welskop-Deffaa, Ministerialdirektorin und Leiterin der Abteilung Gleichstellung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe, PD Dr. Hilmar Schneider, Direktor für Arbeitsmarktpolitik am Institut zur Zukunft der Arbeit, Dipl.-Ing. Maren Heinzerling vom Deutschen Akademikerinnenbund und dem Center of Excellence Women and Science (CEWS).

Dr. Hermann Kues, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird die Veranstaltung eröffnen.

Zur Vorstellung der aktuellen Studie und der anschließenden Podiumsdiskussion laden der EWMD Deutschland und der EWMD Berlin/Brandenburg für Dienstag, 17. Mai 2011, 17 Uhr, in die Hessische Landesvertretung, In den Ministergärten 5, nach Berlin ein. Ausführliche Informationen und ein Anmeldeformular finden sich auf der Homepage des EWMD (Link siehe unten).3.623 Zeichen