Manager mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitssektor führen Medco Celesio B.V.

– Brian T. Griffin von Medco ist zum Vorsitzenden der
Geschäftsführung des Joint Ventures ernannt worden
– Thorsten Beer von Celesio übernimmt in der Geschäftsführung die
Leitung des Finanzressorts
– Medco Celesio B.V. geht als Vorreiter mit neuen Lösungen die
Herausforderungen der europäischen Gesundheitsversorgung an

Medco Health Solutions Inc. und die Celesio AG haben zwei
erfahrene Manager in die Geschäftsführung ihres Joint Ventures Medco
Celesio B.V. berufen. Das neue Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in
Amsterdam will die Qualität der Gesundheitsversorgung für chronisch
kranke Patienten erhöhen und gleichzeitig zur Reduzierung der
finanziellen Belastung von Kostenträgern in den europäischen
Gesundheitssystemen beitragen. Brian T. Griffin von Medco ist zum
Vorsitzenden der Geschäftsführung des Joint Ventures ernannt worden,
Thorsten Beer von Celesio übernimmt innerhalb der Geschäftsführung
die Leitung des Finanzressorts.

Griffin arbeitet seit 23 Jahren für Medco. Der 51-Jährige leitete
zuletzt den Bereich Gesundheitsprogramme, der das
Arzneimittelmanagement für viele der größten
US-Gesundheitsversicherer organisiert. Beer, 39, war lange Zeit im
Finanzbereich von Celesio tätig und verantwortete zuletzt das
Apothekengeschäft in mehreren europäischen Ländern. Beide Firmen
kündigten an, dass weitere Mitglieder der Geschäftsführung benannt
werden.

„Die Herausforderungen für die Kostenträger in Europa – von den
Krankenkassen in Deutschland bis zum National Health Service in
Großbritannien – werden immer größer, aber sie können und müssen
erfolgreich angegangen werden“, sagt Griffin. „Innovative
Technologien und Methoden, die in den USA bereits die Qualität der
Gesundheitsversorgung erhöhen und die Kosten senken, können mit den
spezifischen Strukturen und den kulturellen Besonderheiten in Europa
verknüpft werden. So werden wir eine verbesserte
Arzneimittelversorgung und -therapie für Patienten mit chronischen
Erkrankungen anbieten.“

Beer ergänzt: „Durch die Verknüpfung des einzigartigen Know-hows
beider Unternehmen kann das Joint Venture in der
Arzneimittelversorgung und -therapie Lösungen anbieten, die speziell
auf den individuellen Bedarf unserer Kunden zugeschnitten sind.“

David B. Snow, Jr., Vorsitzender des Vorstands und CEO von Medco,
sieht in Griffin aufgrund seiner Führungsqualitäten und
Managementerfahrung die ideale Besetzung für Medco Celesio B.V.
„Brian verfügt über eine mehr als 30-jährige Expertise und ein tiefes
Verständnis der komplexen Anforderungen an die Kostenträger. Mit
diesem Wissen wird er international zu Fortschritten im
Gesundheitswesen beitragen.“

Dr. Fritz Oesterle, Vorsitzender des Vorstands der Celesio AG,
schätzt Beer als international erfahrenen Manager: „Als langjähriger
Finanzexperte und mit seiner tiefen Kenntnis der europäischen
Gesundheitsmärkte wird Thorsten Beer dazu beitragen, das
Gemeinschaftsunternehmen erfolgreich nach vorne zu bringen und zu
einem führenden Lösungsanbieter und wichtigen Partner sowohl für
Krankenkassen wie für Patienten zu entwickeln.“

Das im Juni 2010 gegründete Joint Venture Medco Celesio B.V.
gehört den beiden Muttergesellschaften zu gleichen Teilen. Es vereint
die Stärken von Medco und Celesio in der Arzneimittelversorgung und
-therapie mit dem Ziel, die Qualität der Versorgung zu steigern und
die Gesamtausgaben für Gesundheit zu senken. Das Joint Venture wird
sich auf innovative, sektorübergreifende pharmazeutische
Dienstleistungen für Patienten mit chronischen oder komplexen
Erkrankungen wie Diabetes, Asthma, hohen Cholesterinwerten und
Herzerkrankungen konzentrieren. Dadurch soll die Therapietreue, also
die Befolgung der ärztlichen Anweisungen, erhöht und die Versorgung
durch mehrere Leistungserbringer integriert werden. Dies wird zu
höherer Patientensicherheit und verbesserter Effizienz im
Gesundheitswesen beitragen.

Nach der Zustimmung des Bundeskartellamts im August haben Medco
und Celesio am Freitag, 10. September, die Gesellschaft Medco Celesio
B.V. gegründet. Das Joint Venture wird 2010 zunächst in Deutschland
operativ tätig werden und schrittweise in weiteren wichtigen
europäischen Märkten wie Großbritannien, Frankreich, Spanien sowie
Italien aktiv. Insgesamt zielt es auf die 27 EU-Mitgliedsstaaten
sowie die Schweiz und Norwegen ab. Die Expansion wird entsprechend
der Marktnachfrage und den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen
erfolgen.

Weitere Informationen und Bilder erhalten Sie auf der
Internetseite www.medcocelesio.com

Ãœber Medco:

Medco Health Solutions, Inc. (NYSE: MHS) ist Pharmapionier und
fortschrittlichste Apotheke der Welt – world–s most advanced
pharmacy®. Forschungsarbeit und Innovationen des Unternehmens auf dem
Gebiet der Arzneimittelversorgung erreichen im Rahmen der Initiative
Medco making medicine smarter[TM] rund 65 Millionen Mitglieder.

Mit über 20.000 Mitarbeitern, die sich für eine bessere
Arzneimittelversorgung der Patienten und geringere Kosten für eine
Vielzahl unterschiedlichster Kunden aus Privatwirtschaft und
öffentlichem Sektor einsetzen, sowie einem Umsatz von nahezu 60
Milliarden US-Dollar im Jahr 2009, nimmt Medco Rang 35 in der Liste
der Fortune 500 ein und gilt als eines der innovativsten,
meistbewunderten und vertrauenswürdigsten Unternehmen der Welt.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.medcohealth.com.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen im Sinne
des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von
1995. Solche Aussagen bergen Risiken und Unwägbarkeiten, aufgrund
derer die realen Ergebnisse erheblich von den Prognosen abweichen
können. Das Eintreffen zukunftsbezogener Aussagen kann nicht
garantiert werden und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich
von den vorhergesehenen abweichen. Wir verpflichten uns nicht,
zukunftsbezogene Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger
Ereignisse oder aus anderen Gründen offiziell anzupassen. Alle
zukunftsbezogenen Aussagen dieser Pressemitteilung sind im
Zusammenhang mit den Risiken und Unsicherheiten zu betrachten, die
unser Geschäft birgt. Insbesondere sind dies die im Abschnitt
„Risikofaktoren“ des Jahresberichts in Formular 10-K und in den
Quartalsberichten in Formular 10-Q genannten Faktoren, die bei der
Börsenaufsichtsbehörde vorliegen.

Ãœber den Celesio-Konzern:

Celesio ist eines der führenden internationalen
Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten. Das
Unternehmen ist in 27 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt in den
drei Geschäftsbereichen Patient and Consumer Solutions, Pharmacy
Solutions und Manufacturer Solutions rund 47.000 Mitarbeiter. Rund
2.300 eigene Präsenzapotheken als Teil von Patient and Consumer
Solutions bedienen täglich über 600.000 Kunden. Im Großhandel, Teil
von Pharmacy Solutions, beliefern über 130 Niederlassungen Tag für
Tag über 65.000 Apotheken. Im Bereich Manufacturer Solutions bietet
Celesio Pharmaherstellern Logistik- und Distributionslösungen und
unterstützt sie bei Vertrieb und Marketing.

Pressekontakt Medco:
Lowell B. Weiner, Medco Health Solutions, Inc.,
+1 908 731 2437,
lowell_weiner@medco.com
Ann M. Smith, Medco Health Solutions, Inc.,
+1 201 675 3709,
ann_smith@medco.com
Valerie Haertel (Investors), Medco Health Solutions, Inc.,
+1 201 269 5781,
valerie_haertel@medco.com

Pressekontakt Celesio-Konzern:
Dr. Jens Schreiber, Celesio AG,
+49 (0)711 5001 380,
media@celesio.com
Rainer Berghausen, Celesio AG,
+49 (0)711 5001 549,
media@celesio.com