Manager für Menschen und DOM CONSULTING: Kündigung als Chance für ein Social Sabbatical

Köln/Haslach, im Juli 2014. Arbeitgeberseitige Trennungen von Fach- und Führungskräften können vielfältige Gründe haben, auf jeden Fall finden sie häufig statt – oft im Wege einer Aufhebungsvereinbarung. Hier bieten sich für beide Seiten Gestaltungsmöglichkeiten: von Abfindungen über eine längere Freistellung bis hin zur Outplacementberatung für den schnellen beruflichen Wiedereinstieg.

Nach einer Studie des Marktforschungsinstituts Trendence wünschen sich 72 Prozent aller Deutschen bereits während des Jobs eine längere Auszeit. In einem sogenannten Sabbatical will man dem beruflichen Druck entfliehen und etwas ganz anderes – oft Sinnvolleres – machen.

Manager für Menschen und DOM CONSULTING haben mit ihrer Kooperation ein einzigartiges Angebot geschaffen. Durch ein Social-Sabbatical-Outplacement können Betroffene die berufliche Übergangszeit sinnvoll gestalten und erhalten sich trotz eigener Abwesenheit alle Wiedereinstiegschancen auf dem Arbeitsmarkt.

Manager für Menschen bereitet die Führungskraft auf ihr Social Sabbatical vor, vermittelt in ein passgenaues soziales Projekt und begleitet sie. Egal, ob drei Monate als Berater auf Zeit in einem Bildungsprojekt in Nepal oder als Marketingexperte in einem Social Business in Südafrika, der Bewerbungsprozess läuft professionell weiter.

Denn parallel kümmert sich DOM CONSULTING vor, während und nach der Auszeit um den professionellen Wiedereinstiegsprozess. Christina Kock, Inhaberin von DOM CONSULTING: „Vor der Auszeit klären wir mit dem Klienten seine berufliche Zielposition, optimieren die Bewerbungsunterlagen und legen die Strategie fest. Während seiner Abwesenheit recherchieren wir passende offene Stellen, klären mit den Unternehmen, ob der Bewerber geeignet ist, und versenden im Auftrag des Klienten seine Bewerbungsunterlagen.“

Darüber hinaus wird der regelmäßige Kontakt mit dem Klienten und auf Wunsch auch seiner Familie gepflegt. Nach der Rückkehr des Managers werden die Bewerbungsunterlagen um die neu hinzugewonnen Fähigkeiten erweitert, ein Interviewtraining als Vorbereitung für eventuell bereits vereinbarte Vorstellungsgespräche durchgeführt und weitere potenzielle neue Arbeitgeber identifiziert.

Elke Dieterich, Geschäftsführerin von Manager für Menschen: „Mit unserem Angebot bieten wir gekündigten Mitarbeitern die Chance, nicht nur die Krisensituation schnell und erfolgreich zu überwinden, sondern auch sinnvoll zu überbrücken. Im Social Sabbatical erlebt sich die Führungskraft als Berater auf Zeit in einem neuen Kontext, kehrt gestärkt und mit neuen wertvollen Erfahrungen zurück. Das macht sie leistungsfähiger und resilienter und somit zu einem wertvollen Arbeitnehmer und Impulsgeber im neuen Unternehmen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.dom-consulting.com/de/Kooperationspartnerbr-Manager-fuer-Menschen-2.htm