
Qualität wird oft als ein Ist-Zustand angesehen, wie zum Beispiel die Qualität eines Produktes oder die Qualität einer Dienstleistung. Dabei wird oft übersehen, dass es einige Schritte bedarf, um einen Qualitätsstandard zu erreichen. Ein Produkt ist nicht von Anfang an hochqualitativ – es liegen Forschung und ein Entwicklungsprozess hinter der Entstehung. Die Qualität als Prozess und System ist die Idee, die hinter Bernhard M. Hubers Werk „Managementsysteme – Systemische Qualität“ steckt. Huber zeigt in einer informativen und lehrreichen Lektüre auf, wie Probleme in der Kommunikation und Ressourcen zu ernsthaften Qualitätsproblemen führen können, und welche Rolle die Verantwortung und das Wissen von Angestellten spielen. Auch Prozesse, die auf den ersten Blick nicht direkt mit der Qualität eines Produktes, einer Dienstleistung oder einem Unternehmen im Allgemeinen zu tun haben, sind oft sehr eng mit dieser verbunden.
Bernhard M. Huber, der bereits seit über 30 Jahren Erfahrungen in dem Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement hat, beschreibt in seiner informativen Publikation „Managementsysteme – Systematische Qualität“ auf was es wirklich ankommt, wenn es um Qualität und qualitative Prozesse und Produkte in Unternehmen geht. Der Leser wird in diesem Buch jede Menge neue Einsichten erhalten, um diese auch praktisch umsetzen zu können. Das Buch „Managementsysteme – Systemische Qualität“ von Bernhard M. Huber ist empfehlenswert für alle Manager, Leitungspersonen und Leser, die sich mit der Verbesserung von Unternehmensprozessen auseinandersetzen.
„Managementsysteme – Systemische Qualität“ von Bernhard M. Huber ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0032-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de