Management-Kongress der Maritimen Wirtschaft in Hamburg

Gute Manager steuern Schiffe und Schiffsfonds
sicher durch jede Krise. Das ist die These des 2.
Schiff-Management-Tags von Ratingwissen am 12. Mai in Hamburg.
Experten der Hamburger Maritimen Wirtschaft berichten auf dem
Kongress über die tägliche Praxis und zukünftige Herausforderungen.
Management ist dabei der Schlüssel zu erfolgreichem Schiffsbetrieb
und nachhaltigen Investitionen.

Nach dem Zusammenbruch der Bremer Beluga-Gruppe beispielsweise
haben Hamburger Unternehmen ihre Schiffe kurzfristig aus den
Verträgen mit Beluga herausgelöst und neu verchartert. Über diese
Managementleistung berichten aus erster Hand Olaf Pankow und Thomas
Wenzel vom Emissionshaus Ownership. Gute Schiffe sind auch gut
versichert, zum Beispiel gegen Krieg und Entführung. Diese neue
Dienstleistung machte vor kurzem Schlagzeilen in der Tagespresse.
Angeboten wird sie vom Bremer Versicherungsmakler Lampe & Schwartze.
Und wenn Banken notleidenden Schiffen Kredite verweigern, dann
springen private Investoren ein. Über eine solche Lösung berichtet
Thomas Böcher vom Emissionshaus Paribus. Max Johns vom Verband
Deutscher Reeder (VDR) spricht über die Bedeutung der Branche für die
Volkswirtschaft und Martina Hertwig von der Hamburger
Beratungsgesellschaft TPW berichtet aus der Praxis der Sanierung von
Schiffsinvestments.

Weitere Themen sind die Märkte für Tanker und Container,
Schiffsregister, Änderungen der internationalen Verkehrsströme und
neue Anforderungen an die Umweltfreundlichkeit von Schiffsmotoren.
Darüber berichten unter anderem Kpt. Christian Suhr von Ahrenkiel
Shipmanagement, Carsten Gierga von Interorient Navigation und Michael
Rathmann von M.I.R.A.

Björn Meschkat von der Deutschen Zeitmarkt AG und Peter Kastell
von Fondsmedia untermauern die These: Schiffsbeteiligungen sind
überdurchschnittlich sichere und ertragreiche Investitionen.
Moderatoren des Kongresses sind Ratingwissen-Geschäftsführer Jürgen
Braatz sowie Martin Klingsporn (Finanzwelt) und Tobias Herrmann von
MarHot.

Nach dem Kongress im Hotel Empire Riverside können die Teilnehmer
sich bei einem Get together im elbwerk weiter austauschen. Anmeldung,
Programm und weitere Informationen unter www.ratingwissen.de

Ratingwissen veranstaltet bundesweit Kongresse über Finanzthemen
wie Geschlossene Fonds, Patente und Solarinvestments. Seit 2004 hat
der Hamburger Veranstalter über 20 Fachkongresse und -Seminare
konzipiert und organisiert. Weitere Informationen und ein
Event-Archiv unter www.ratingwissen.de.

Kongressunterlagen und Bildmaterial sind auf Nachfrage erhältlich.

Kontakt:
Jürgen Braatz
Ratingwissen
040 31 99 278 0
Normannenweg 17-21
20537 Hamburg
j.braatz@ratingwissen.de
www.ratingwissen.de