Bremen. Die Bedeutung von Wertschätzung als Erfolgsfaktor für Unternehmen hat insbesondere in der Mitarbeiterführung Einzug erhalten. Aufgrund wachsender strategischer Anforderungen im betrieblichen Umfeld, unter anderem an das Kunden- und Lieferanten-Management, nimmt auch hier ihr Einfluss zu. Um über die aktuelle Bedeutung von Wertschätzung in unterschiedlichen unternehmerischen Handlungsfeldern zu informieren, lädt die FOM Hochschule Bremen zum Management Forum „Wertschätzung als Erfolgsfaktor“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 12. November, um 18 Uhr im Großen Hörsaal der Handelskammer Bremen statt. Das Informationsforum richtet sich an Manager, Fach- und Führungskräfte sowie Wirtschaftsinteressierte. Die Teilnahme ist kostenfrei.
„Viele Unternehmen verkennen Wertschätzung als zentrale Motivationsressource – obwohl das Engagement von Mitarbeitern ein zentraler Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg darstellt“, meint Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule Bremen. Welche Handlungskonzepte sich in der Praxis bewährt haben, wird Dr. Jürgen Schoer, Lehrbeauftragter an der privaten Hochschule, an diesem Abend in seinem Vortrag deutlich machen. Dabei bringt er sowohl empirische Erkenntnisse als auch Fallbeispiele ein. Teilnehmer erhalten im Anschluss an den Vortrag die Gelegenheit, sich mit Marc Förster und Jürgen Schoer darüber auszutauschen, wie Unternehmen die Potenziale ihrer Mitarbeiter noch besser fördern und ausschöpfen können.
Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.fom-bremen.de