Management Akademie NRW auf dem World Business Dialogue in Köln

Management Akademie NRW auf dem World Business Dialogue in Köln

Der „World Business Dialogue“ ist der weltweit größte, von Studenten organisierte Wirtschaftskongress. Dabei treffen 60 hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aufeinander, um mit 300 internationalen Studenten und ebenso vielen unternehmerischen Teilnehmern vorwiegend deutscher Firmen über wirtschaftliche, gesellschaftlich relevante und zukunftsorientierte Themen zu diskutieren.

In einem Workshop präsentierte Jos Donners das Thema „Core Qualities – a Gateway to Human Resources“ (Kernqualitäten als Schlüssel zu Humanressourcen). Die Management Akademie NRW hat für das Jahr 2012 „Kernqualitäten und das Kernquadrat“ als Schwerpunktthema gewählt und wird im Laufe des Jahres die Besonderheiten und Vorzüge des Kernquadrats in Vorträgen, Workshops und Publikationen vorstellen.

Das Kernquadrat ist ein Hilfsmittel, um Kernqualitäten und Herausforderungen bei sich selbst und bei anderen zu entdecken. Das in den 1980er Jahren von Daniel Ofman entwickelte Instrument wird in vielen Organisationen und in den Niederlanden, Großbritannien und den USA als Werkzeug zur Selbsteinschätzung und zum Entdecken der eigenen Potenziale oder der Potenziale der Mitarbeiter und des Teams eingesetzt. Es lässt sich in verschiedenen Bereichen anwenden, so zum Beispiel bei persönlichen Entwicklungsplänen, beim Entwickeln von Führungskompetenzen oder bei Stressbewältigung und Teambildungsprozessen.

Für Interessenten organisiert die MAK regelmäßig Vorträge zum Kernquadrat. Weitere Informationen und Anmeldung hier: http://www.management-akademie-nrw.de/kernquadrat-kernqualitaeten-a.html

Weitere Informationen unter:
http://www.management-akademie-nrw.de