
Nach einer erfolgreichen ersten Manage Agile im letzten Jahr organisiert die HLMC Events GmbH auch in 2013 die Konferenz zum Thema Agiles Projektmanagement und Anforderungsmanagement in der Praxis. Vom 22.-24.10.2013 treffen sich Experten für agile Softwareentwicklung in Berlin, um über sich über Methoden, Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.
Die Veranstaltung teilt sich auf in die vier Tracks Management I, Management II, Impact und Solution. Die Agenda können Sie jetzt unter http://www.manage-agile.de/agenda.html einsehen.
Die Konferenz richtet sich an Führungskräfte und Projektleiter, die bereits im agilen Umfeld aktiv sind oder überlegen agile Vorgehensweisen einzusetzen. „Mit der Manage Agile wollen wir einerseits eine Plattform für den fachlichen Meinungsaustausch schaffen, andererseits die Vorteile agiler Produktentwicklung im Management ins Gespräch zu bringen“, erklärt Gerhard Versteegen, Geschäftsführer der HLMC Events GmbH und Veranstalter verschiedener Konferenzen im Software- und IT-Umfeld.
Die Veranstaltung besteht aus einem Workshoptag am 22.10.2013 und den beiden Konferenztagen am 23. und 24.10.2013. Mit einführenden Workshops können Teilnehmer ihr Wissen rund um die Agilität aufbauen oder erweitern. In den Vorträgen am Konferenztag berichten Referenten über Methoden und Erfahrungen aus der Praxis.
Mit dem Track „Impact“, werden Themenbereiche jenseits der IT beleuchtet, beispielweise agiles Lieferantenmanagement, agiles Marketing & Vertrieb, agiles Produktmanagement, agiles Portfoliomanagement etc. Auf konkrete Anwendungsbeispiele erfolgreicher Etablierung von Agilität innerhalb des Managements geht der „Solution“-Track ein.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Management-Themen: Referenten diskutieren Fragestellungen wie: Wenn das Team agil ist, muss es dann auch das Management sein? Oder sie hinterfragen wichtige Management-Aspekte, wie das Monitoring agiler Teams oder die Möglichkeit der besseren Integration des Kunden in agile Projekte. Die Manage Agile betrachtet agile Ansätze also nicht nur für die Software-Entwicklung, sondern beleuchtet deren Einsatz im gesamten Unternehmen.
Ausführlichere Beschreibungen können Sie unter www.manage-agile.de nachlesen.
Weitere Informationen unter:
http://www.manage-agile.de