In Anwesenheit der internationalen Fachpresse enthüllte
MAN-Nutzfahrzeuge-CEO Dr. Georg Pachta-Reyhofen am 22. September auf
der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die revolutionäre Lkw-Studie
Concept S. Mit einem cW-Wert von rund 0,3 erreicht der Concept S das
Niveau modernen Pkw-Limousinen. Damit spart er bis zu 25 Prozent
Kraftstoff und CO2.
Dr. Georg Pachta-Reyhofen zur Idee des Concept S: „Unsere Studie
Concept S zeigt die Möglichkeit, bei gleichbleibendem Ladevolumen
durch eine optimierte Aerodynamik im Fernverkehr bis zu 25 Prozent
Kraftstoff zu sparen. Um die Energieressourcen zu schonen, möchten
wir die Diskussion solcher in naher Zukunft realisierbarer
Energiesparkonzepte heute schon anstoßen. Die strömunsgünstige
Silhouette bedingt eine größere Länge – die heute geltende
Längenbeschränkung von 16,50 Meter müsste dafür gelockert werden. Der
Concept S ist jedoch nicht höher oder breiter als heutige Lkw.“
Der Concept S unterscheidet sich radikal vom kubischen Äußeren
konventioneller Lkw, die heute über unsere Autobahnen rollen:
Schlanke Front und eine weiche Linienführung des Fahrerhauses. Der
Lkw-Rahmen und die beiden Kraftstofftanks sind strömungsoptimal in
die Karosserie integriert. Der Concept S hat keine konventionellen
Rückspiegel. Deren Aufgabe übernehmen Kameras in den Trägern der
Blinkereinheit rechts und links. Ein elektrisch verstellbarer Spoiler
leitet die Luft optimal.
Weitere Pressefotos des Concept S finden Sie unter dem Link:
http://www.presseportal.de/go2/man_concept_s
Konsequent Effizient
Ziel des „Konsequent Effizient“ Programms von MAN ist es, den
Kunden ein hocheffizientes Paket aus Fahrzeug, Wartung und
Dienstleistungen sowie flexible Miet-, Leasing und
Finanzierungsoptionen zu bieten. Dies findet sich auch in den
heutigen Produkten wieder, die auf der IAA 2010 ausgestellt werden.
Pressekontakt:
Dr. Detlef Hug
MAN Nutzfahrzeuge Gruppe
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dachauerstr. 667
D 80995 München
Tel: +49 (0)89 1580-2001
E-Mail: Detlef.Hug@man.eu