Malberg präsentiert windream for BlackBerry auf der DMS EXPO

Der windream-Integrationspartner Malberg EDV-Systemberatung GmbH aus Leipzig ist in diesem Jahr erstmalig auf der DMS EXPO als Mitaussteller auf dem windream-Partnerstand vertreten. Damit präsentiert Malberg seine Produkte und Lösungen neben der CeBIT nun auch auf der wichtigsten Branchenmesse für Enterprise Content-, Output- und Dokumentenmanagement. Kernprodukt auf der DMS EXPO in Stuttgart vom 26.10. – 28.10.2010 ist der neuentwickelte windream-Client für BlackBerry-Smartphones, der hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Die BlackBerry-Integration der windream-Dienste ermöglicht die Recherche im zentralen Dokumentenbestand von windream und die Anzeige der gefundenen Informationen auf den mobilen Endgeräten. Der Anwender hat dabei die Möglichkeit, über den Volltext oder die Indexmasken der einzelnen Objekttypen auf seinem Smartphone gezielt nach Dokumenten zu suchen und diese anzeigen zu lassen. Darüber hinaus verfügt der mobile Client über eine Integration in das Business-Process-Management-System windream BPM. Hiermit werden mobile Nutzer wie zum Beispiel Außendienstmitarbeiter in die Lage versetzt, Freigaben innerhalb von Prozessabläufen schnell und unkompliziert zu erteilen. Dies gewährleistet eine noch schnellere Abwicklung der internen Prozesse.

Zentraler Baustein der Lösung ist neben dem windream-ECM-System die BlackBerry-Unternehmensplattform. Diese eröffnet, durch umfassende Tools und Anwendungen, neue Möglichkeiten für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, um jederzeit mit allen Bereichen des Unternehmens in Verbindung zu bleiben.

Mit dieser Lösung zählt windream zu einem der ersten ECM-Hersteller, welcher in seinem ganzheitlichen Ansatz auch die Nutzer von Smartphones einbindet, um diesen einen mobilen Zugriff auf unternehmensrelevante Informationen und Daten zu ermöglichen. Zukünftig soll die mobile Lösung auch für weitere Smartphone-Betriebssysteme wie Android oder iPhone angeboten werden.

Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 60 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch internatio¬nal operierende Unternehmen wie zum Beispiel die John-Deere-Werke, die Deutz AG, die Dürr AG, die Bayer AG, die Koenig & Bauer AG sowie die Deutsche Bundesbank.

windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfas¬sung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/ Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt. Ansprechpartner windream GmbH, Dr. Michael Duhme, Pressesprecher, Telefon: +49 234 9734-568, m.duhme@windream.com, http://www.windream.com.