Makroökonomisches Weiterbildungsprogramm MPS+ erfolgreich abgeschlossen

Fach- und Führungskräfte von staatlichen Institutionen aus China, Myanmar und Vietnam haben das Weiterbildungsprogramm „Strengthening Macroeconomic Policies“ (MPS+) am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim erfolgreich abgeschlossen. Nach zehn Wochen intensiver Weiterbildung wurden die Teilnehmer am 15. November 2012 vom ZEW-Präsidenten Wolfgang Franz in einer feierlichen Zertifikatvergabe verabschiedet.

Die makroökonomische Weiterbildung bestand neben Fachvorlesungen auch aus Diskussionsrunden, Gruppenarbeiten und der Bearbeitung von Case Studies. Ergänzt wurde das englischsprachige Programm durch Vorträge von Praktikern sowie Besuchen bei relevanten Institutionen wie der Europäischen Zentralbank (EZB) und der KfW Bankengruppe.

Die Teilnehmer absolvierten zudem Englischkurse und Einzelsprachtrainings, die von ci cambio Institut GmbH durchgeführt wurde. In einem speziell entwickelten Rahmencurriculum trainierten die Experten von ci die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insbesondere in den Bereichen „Scientific Writing“ und „Presentations“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfassten während ihres Aufenthalts ein wissenschaftliches Paper in dem Strukturen und Entwicklungen ihrer Heimatländer denen Deutschlands bzw. Europas gegenübergestellt und diskutiert wurden.

Das MPS+-Programm wurde bereits zum vierten Mal im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt.

Weitere Informationen unter:
http://www.cambio-institut.de