Investition in Höhe von circa 469 Millionen USD
Ein von dem weltweit tätigen Wind- und Solarenergieunternehmen
Mainstream Renewable Power geleitetes Konsortium erhielt heute vom
Energieministerium in Südafrika den Status Preferred Bidder
(Bevorzugter Bieter) für zwei grossangelegte Windenergieprojekte, die
zusammen eine Kapazität von 250 Megawatt aufweisen. Der Preis wurde
im Rahmen der vierten Runde des Programms für erneuerbare Energien
der südafrikanischen Regierung vergeben und die zwei Windparks
stellen eine Investition in Höhe von circa 469 Millionen USD dar. Das
Datum zum Abschluss der Finanzierungsvereinbarung wurde bisher vom
Energieministerium noch nicht offengelegt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130606/618541 )
Mainstream hat seit der ersten Vergabe im Jahr 2011 im Rahmen
dieses Projekts insgesamt 848 Megawatt an Wind- und
Sonnenenergieprojekten erhalten. Dies ist mehr als jeder andere
Entwickler. Zusätzlich zu den heute vergebenen Projekten hat
Mainstream aktuell drei Windparks in der südafrikanischen Provinz
Nordkap gebaut, die insgesamt 360 MW entsprechen – diese wurden in
der 3. Runde des Programms vergeben. Im letzten Jahr hat das
Unternehmen im Rahmen der ersten Runde des Programms drei Wind- und
Solaranlagen für den kommerziellen Betrieb in Südafrika bereit
gemacht.
Die Bekanntgabe kommentierend, erklärte Barry Lynch,
Geschäftsführer von Onshore Procurement für den Bereich Constructions
& Operations: „Mainstream freut sich, dass die südafrikanische
Regierung einmal mehr unserem Unternehmen zutraut, ein
grossangelegtes Kraftwerk für den kommerziellen Betrieb
bereitzumachen. Hier in Südafrika haben wir unsere Fähigkeit, den
kommerziellen Betrieb im vereinbarten Zeitrahmen und im Rahmen des
Budgets aufzunehmen, bereits mit drei Wind- und Solarparks unter
Beweis gestellt und derzeit bauen wir drei Windparks in der Provinz
Nordkap.“
Er fuhr fort: „Erneuerbare Energie deckt drei wichtige Bereiche
beim Energiebedarf von Südafrika ab. Zuallererst sind die Kosten für
diese Projekte nun niedriger als eine neue Generation an
Kohlekraftwerken. Zweitens können sie im Rahmen des notwendigen
Zeitraums in kommerziellen Betrieb genommen werden und drittens
weisen sie die notwendige Grösse auf, um den wachsenden Energiebedarf
des Landes zu erfüllen. Mainstream freut sich einmal mehr eine
führende Rolle im aufkeimenden Energiesektor in Südafrika
einzunehmen.
Folgende Projekte wurden in dieser Runde berücksichtigt:
– Der Windpark Kangnas mit 140 MW in der Gemeinde Nama Khoi in der Provinz
Nordkap.
– Der Windpark Perdekraal East Wind mit 110 MW im Distrikt Winelands und in der
lokalen Gemeinde Witzenberg in der Provinz Westkap.
Informationen zu Mainstream Renewable Power
Mainstream Renewable Power ist einer der weltgrössten unabhängigen
Entwickler von Projekten für erneuerbare Energie. Mit einer
Entwicklungspipeline von global über 17.000 Megawatt betreibt und
baut das Unternehmen Solar- und Windparks in Irland, Südafrika, Chile
und Kanada.
Als Europas führender unabhängiger Offshore-Windkraft-Entwickler
wurde Mainstream kürzlich gestattet, Offshore-Windfarmen im Wert von
2 Mrd. GBP im Vereinigten Königreich zu bauen und zu betreiben.
Das Unternehmen hat Niederlassungen in Berlin, Kapstadt, Chicago,
Dublin, Glasgow, Johannesburg, London und Santiago.
http://www.mainstreamrp.com
Kontakt: emmet.curley@mainstreamrp.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130606/618541
Pressekontakt:
Emmet Curley, +27(0)21-657-4071