mailingwork veröffentlicht kostenloses White Paper zur Newsletter-Optimierung für mobile Endgeräte

mailingwork veröffentlicht kostenloses White Paper zur Newsletter-Optimierung für mobile Endgeräte

Die Fachwelt ist sich einig, dass mit Apples iPhone der Siegeszug des Smartphones begann. Aktuell geht der Pionier des mobilen Internets im Hosentaschenformat bereits in die fünfte Runde. Diese rasend schnelle Verbreitung von Smartphone und Tablet beschreibt zugleich unser durch Flexibilität und ständige Erreichbarkeit geprägtes modernes Leben. Heute sind die meisten Nutzer neuer Medien auch abseits des heimischen Desktops am Surfen, Chatten und Mailen. Zahlreiche Studien belegen, dass in Europa mittlerweile mehr Menschen mit einem Smartphone respektive Tablet ins Internet gehen als mit Desktop-PC oder Laptop. Auch E-Mails gelangen damit einhergehend heute größtenteils über das Smartphone zum Empfänger.

Auflösungsvielfalt als Herausforderung für E-Mail-Marketing

Diesem Trend entsprechend ist auch die Bandbreite mobiler Endgeräte auf dem Markt sehr groß. Die damit verbundene Vielzahl unterschiedlicher Displaygrößen und -auflösungen stellt E-Mail-Marketer vor eine große Herausforderung. Eine durchweg fehlerfreie Darstellung stützt sich nicht mehr auf eine Standardgröße – denn eine solche gibt es nicht mehr. Der Spezialist für professionellen Newsletterversand mailingwork warnt davor, dass unter anderem fehlerhaft dargestellte Designs, übermäßiges Hin- und Her-Scrollen und mangelhafte Strukturierung Newsletter auf mobilen Endgeräten sperrig und unleserlich wirken lassen können. Damit würden Leser regelrecht frustriert und Anbieter solcher Newsletter liefen Gefahr, ihre Abonnenten zu verlieren.

mailingwork empfiehlt Marketern deshalb eine entsprechend für die mobile Nutzung optimierte Version ihres Newsletters bereitzustellen. Eine übersichtliche, dynamische Darstellung mache das E-Mailing ansprechend und interessant. Tipps zur Umsetzung gibt der etablierte Newsletter-Software-Anbieter in seinem neuen kostenlosen White Paper mit dem Titel „Newsletter-Optimierung für mobile Endgeräte“. mailingwork schlägt darin unter anderem die Verwendung der Responsive Design-Technologie und die Nutzung sogenannter CSS3 Media Queries vor.

Weitere Informationen unter:
http://www.mailingwork.de/presse/pressearchiv/pressemitteilung-mailingwork-veroeffentlicht-white-paper-zur-newsletter-optimierung-fuer-mobile-end/