Für Werbungtreibende dürften vor allem die hohe Kaufkraft und die Internetaffinität der Empfänger interessant sein. So können sie den Kunden von ClickandBuy Produkte und Sonderkonditionen anbieten, die exakt auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind und einen erkennbaren Mehrwert bieten. Darüber hinaus bestehen im Adressbestand zahlreiche Selektionsmöglichkeiten, wodurch potenzielle Interessenten gezielt angesprochen werden können. Auch bei der Gestaltung der Standalone-E-Mails herrscht Flexibilität. Das kommt mailandsale zugute. In der Vergangenheit hat die Agentur mehrfach bewiesen, dass sie den kreativen Freiraum durch aufmerksamkeitsstarke Motive und den richtigen Ton zur Kundenansprache füllen kann. Konstant hervorragende Ergebnisse bei der Leadgenerierung zeigen es.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit mailandsale einen starken Partner für die Vermarktung unserer Newsletter-Werbeplätze gewinnen konnten. Die Verbindung aus Strategiekompetenz, Performanceorientierung und frischen Ideen hat uns überzeugt“, sagt Sandra May, Head of Marketing bei ClickandBuy.
Für mailandsale ist die Zusammenarbeit mit der Telekom-Tochter ein weiterer Schritt, um ihre Marktposition zu verbessern und die Leistungsfähigkeit des vertriebsstarken Kanals E-Mail im Marketing-Mix kontinuierlich zu erhöhen.
„ClickandBuy verfügt über einen Newsletter-Verteiler von besonderer Qualität. Durch die genaue Prüfung der Adressdaten und vielfältige Möglichkeiten bei Selektion und Kreation entstehen für Werbungtreibende hervorragende Möglichkeiten, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen und damit die Effizienz der Kampagne zu maximieren. Wir sind stolz, dass wir ClickandBuy als Partner für leistungsstarkes E-Mail-Marketing gewinnen konnten“, sagt Michael Rechsteiner, Geschäftsführer von mailandsale.