MAHLE Aftermarket erweitert Produktangebot um Leistungselektronik

– Erweitertes Angebot im Bereich Elektromobilität mit Produkten
der Steuerungs- und Leistungselektronik
– Ersatzteilgeschäft des 2017 integrierten Elektronikspezialisten
Nagares nun Teil von MAHLE Aftermarket

Die wachsende Verbreitung der Elektromobilität macht Produkte der
Steuerungs- und Leistungselektronik immer wichtiger. Nach der
Integration des Elektronikspezialisten Nagares im Mai 2017 bietet
MAHLE die innovativen und leistungsstarken Elektronikprodukte nun
auch seinen Aftermarket-Kunden an. Auf der Automechanika Frankfurt
vom 11. bis zum 15. September 2018 präsentiert MAHLE Aftermarket
Produkte aus diesem Bereich am Stand A11/A20 in Halle 3.0.

Zum 1. Juli 2018 hat MAHLE Aftermarket sein Produktangebot um
Steuerungs- und Leistungselektronik für elektrische Nebenaggregate
und Thermomanagement-Systeme sowie Leistungswandler für Lösungen der
Elektromobilität erweitert. „Mit den neuen Produkten für die
Steuerungs- und Leistungselektronik stärken wir unsere Kompetenz auf
dem Gebiet der Systeme für die Elektromobilität“, sagt Olaf Henning,
Geschäftsführer von MAHLE Aftermarket. „Auch in der Kfz-Werkstatt
gewinnen elektrische Antriebe an Bedeutung – wir wollen den
Werkstätten alle erforderlichen Komponenten und Systeme dafür zur
Verfügung stellen.“

Der neue Produktbereich stammt aus der Integration des spanischen
Elektronikspezialisten Nagares, heute MAHLE Electronics, die MAHLE im
vergangenen Jahr abgeschlossen hat. Zu den nun verfügbaren Produkten
zählen zum Beispiel Aktuatoren und Schalter, Steuergeräte und
Batterieelektronik sowie Spannungswandler oder Sensoren.

Im Verbund zwischen dem neuen und den bestehenden MAHLE
Geschäftsfeldern entwickelt der Technologiekonzern für die
Erstausrüstung zum Beispiel integrierte Antriebslösungen für Hybrid-
und Elektrofahrzeuge sowie Batterie-Lade-Technologien. Diese kommen
hauptsächlich in Pkw, Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Anwendungen zum
Einsatz. Damit trägt MAHLE maßgeblich dazu bei, das Transportwesen
nachhaltiger zu gestalten, die Elektromobilität und Energieeffizienz
zu fördern sowie die Schadstoffbelastung durch Fahrzeuge erheblich zu
reduzieren.

Ãœber MAHLE

MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und
Zulieferer der Automobilindustrie sowie Wegbereiter für die Mobilität
von morgen. Das Produktportfolio deckt alle wichtigen Fragestellungen
entlang des Antriebsstrangs und der Klimatechnik ab – für Antriebe
mit Verbrennungsmotor gleichermaßen wie für die Elektromobilität. Der
Konzern hat im Jahr 2017 mit rund 78.000 Mitarbeitern einen Umsatz
von rund 12,8 Milliarden Euro erwirtschaftet und ist mit 170
Produktionsstandorten in mehr als 30 Ländern vertreten.

Ãœber MAHLE Aftermarket

MAHLE Aftermarket, der auf Ersatzteile spezialisierte
Geschäftsbereich, nutzt das Know-how aus der Serienfertigung der
Erstausrüstung für das Produktprogramm im automobilen Aftermarket und
beliefert Partner in Handel, Werkstatt und Motorinstandsetzung. Die
von der Sparte MAHLE Service Solutions entwickelten Produkte für die
Werkstattausrüstung sowie umfassende Services und individuelle
Schulungsangebote ergänzen das Angebot. Die gesamte Kompetenz steckt
in den Marken MAHLE ORIGINAL, BRAIN BEE, BEHR, CLEVITE, IZUMI, KNECHT
FILTER und METAL LEVE.

MAHLE Aftermarket ist weltweit an 25 Standorten und weiteren
Vertriebsbüros mit rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
vertreten. Der Geschäftsbereich verzeichnete 2017 weltweit ein
Umsatzvolumen von über 950 Millionen Euro.

Für Rückfragen:

MAHLE GmbH
Bettina Schlegel
Corporate Communications | Public Relations
Pragstraße 26 – 46
70376 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711-501-13185
E-Mail: bettina.schlegel@mahle.com

Original-Content von: Mahle International GmbH, übermittelt durch news aktuell