Magnolia, das Schweizer Enterprise-CMS Software Unternehmen beendet ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Es verzeichnet eine Umsatz-Verdopplung bei Erstlizenzen (Netto) und eine -steigerung von 25%. Das Wachstum wurde durch eine ambitionierte Strategie vorangetrieben, beispielsweise: einem Personalausbau von einem Drittel, dem Aufbau einer dedizierten APAC-Niederlassung in Vietnam und der Produktverbesserungen für noch höher getaktete digitale Innovation.
Zu den wichtigsten Neukunden zählen beispielsweise Tesco, Fendi, TalkTalk, Hannoversche Lebensversicherung, Pathé Suisse und Kuhn Rikon.
Top GB-Einzelhändler nutzen jetzt Magnolia
Magnolia konnte sein Wachstum in Großbritannien, einer der weltweit wichtigsten Online-Handelsmärkte, weiter ausbauen. Drei der top 20 britischen Online-Händler nutzen jetzt Magnolia für inhaltgestriebenen Commerce.
Schnelles Wachstum in Asien
Mit der Vietnam-Niederlassung ebnet Magnolia auch in Asien den Weg für den Aufbau einer gleich starken Präsenz wie sie bereits in Europa und Nord-, Süd- und Mittelamerika besteht. Mehr als ein Fünftel der Magnolia-Belegschaft arbeitet nun dort, um der Nachfrage in Asien gerecht zu werden. Neben der Mitentwicklung von Magnolia-Produkten (Magnolia NOW und Magnolia CORE), bietet die Niederlassung auch Verkauf und Beratung für die Region Asien an.
Neues Cloud-Angebot für schnellere Innovation
2016 war für Magnolia ein wichtiges Jahr, da es sein Cloud-Enterprise-CMS, Magnolia NOW, auf den Markt brachte. In Kombination mit Light Development können Unternehmen Innovationen schneller und agiler umsetzen. Das Magnolia Flagship-Produkt wurde in Magnolia CORE umbenannt und um komponentenbasierte Personalisierung erweitert. Kunden können jetzt sowohl ganze Seiten wie auch nur Teile einer Seite zielgruppenspezifisch ausliefern.
“Schnelligkeit und die Freiheit zu innovieren sind die Grundpfeiler für erfolgreiches Content-driven Commerce,” sagt Boris Kraft, Mitgründer und Chief Visionary Officer, Magnolia. “Doch das ist oft der Schwachpunkt vieler Produkte in unserer Branche. Das Cloud-basierte Magnolia NOW mit Light Development als Headless-Technologie bietet die Zutaten zum digitalen Erfolg: ein Produkt, um digitale Angebote schnell einzuführen, zu erneuern und jederzeit zu verbessern.”
“Magnolia NOW macht das Betreiben eine Enterprise-Umgebung mühelos, während Magnolia’s Light Development aus Magnolia ein headless Enterprise-CMS macht, das die Entwicklung via Frontend zulässt. Kombiniert geben diese Technologien Unternehmen die Möglichkeit digitale Transformation besser zu meistern,” fügt er hinzu.
Digitalisierung schürt die Nachfrage für Flexibilität
“Wir nehmen eine zunehmende Verfeinerung der Digitalisierungs-Prozesse unserer Kunden wahr, vom Handel bis zur Finanzwelt,” bestätigt Pascal Mangold, Mitgründer und CEO von Magnolia. “Kunden möchten klare und personalisierte Web-Erlebnisse. Das bedeutet normalerweise eine Vielzahl an Backend-Systemen. Unsere Kunden möchten Multi-Brand und Multi-Site Erfahrungen optimal anbieten können; unter höchster Flexibilität und mit bestehenden Ressourcen. Das Resultat ist, dass wir bei Magnolia einen Anstieg an hochwertigen Projekten und eine verbesserte Kundenbindung beobachten konnten, von denjenigen die ein flexibles, Enterprise-CMS wertschätzen.”
Magnolia Awards
Magnolia wurde wieder als eines der Top 100 Digital Companies von EContent gewürdigt. Außerdem ist es als eines der Top 10 CMS 2016 von Tech Radar benannt worden.