Magnolia CMS gestaltet internationale Internetpräsenz von Belimo neu

Magnolia CMS gestaltet internationale Internetpräsenz von Belimo neu
Magnolia CMS
 

Belimo hat Magnolia aufgrund seiner intuitiven Nutzung und der einfachen Integration in Drittsysteme wie SAP Hybris ausgewählt. Während zuvor ein selbstgebautes Content-Management-System (CMS) genutzt wurde, sollten beim neuen System die Performance und Skalierbarkeit erhöht werden. Durch Magnolia soll die Usability verbessert, sowie die Internationalisierung und Erweiterbarkeit erleichtert werden. Für Autoren galt es den Maintenanceaufwand zu verringern.

Wichtig war insbesondere:
Die Inhalte im internationalen Umfeld wiederverwendbar zu machen
Das neue Design in allen Ländern zu unterstützen
Ein Responsive Design umzusetzen, um möglichst alle Endgeräte zu erreichen
Den Autoren Werkzeuge in die Hand zu geben, selbstständig Inhalte zu verwalten
Eine zielgruppengerechte Inhaltsarchitektur und Navigation zu erstellen

Das Magnolia CMS steuert in Zukunft etwa 20 Domains. Demnächst soll Asien-Pazifik hinzukommen. Die Systemlandschaft umfasst Hybris (Commerce System), contentserv (PIM, MAM), SAP, Thomasnet (CAD, 3D) und Nanorep (Support Center).

“Durch die Implementierung von Magnolia sind Autoren selbst in der Lage ihre Inhalte intuitiv und benutzerfreundlich zu pflegen. Die Zentralisierung der Pflege durch wenige Köpfe wurde aufgebrochen und ist nun kein Flaschenhals mehr. Besucher der neuen Webseiten profitieren von einer schnellen, responsiven Internetseite mit zeitgemäßem Design und zielgruppengerechten Inhalten.” sagt Marvin Kerkhoff, Arvato Systems.

“Seit dem Launch der neuen Seiten haben sich unsere Trafficzahlen verbessert und die Absprungraten der Mobiluser gingen zurück. Durch die gesteigerte Website-Performance können unsere Kunden online selbst komplexe Produkte konfigurieren. Dadurch ist die Anzahl der Bestellungen gestiegen.” sagt Daniel Ritter, Application Portfolio Manager Belimo.