Magna stellt zusätzliche Abstimmungsinformationen von der Jahreshauptversammlung 2011 zur Verfügung

Magna International Inc. veröffentlichte heute zusätzliche
Abstimmungsinformationen zur Jahreshauptversammlung 2011. Die
Offenlegung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch haben
einige institutionelle Gesellschafter diese Zusatzinformationen zur
Jahresversammlung 2011 verlangt, unter anderem durch eine
gerichtliche Klage, die gestern beim Obersten Gerichtshof von Ontario
(Ontario Superior Court) eingereicht wurde. Die vollständigen
Ergebnisse sind als Anhang A dieser Pressemitteilung beigefügt.

Sieben der zehn gewählten Direktoren erhielten mehr als 84 % der
abgegebenen Stimmen. Die Ergebnisse für die drei anderen Direktoren –
Michael Harris, Louis Lataif und Donald Resnick – waren von der
Abstimmungsempfehlung einer grossen Beratungsfirma für
Abstimmungsberatung beeinflusst, welche ihren Kunden unter den
institutionellen Gesellschaftern geraten hatte, sich in Bezug auf
diese drei Direktoren der Stimmen zu enthalten. Diese drei Direktoren
waren Mitglieder eines Sonderausschusses des Vorstands von Magna, den
einige institutionelle Gesellschafter in Frage gestellt hatten, da er
keine Empfehlung für den Plan für eine Übereinkunft von 2010 (die
„Ãœbereinkunft“) abgegeben hatte, der zur Einführung einer
Einheitsaktie von Magna führte. Trotz des Ausbleibens einer solchen
Empfehlung von Seiten des Sonderausschusses befürworteten über 75%
der finanziell nicht betroffenen Gesellschafter von Magna die
Ãœbereinkunft, woraufhin er von einem Richter am Ontario Superior
Court als fair und im besten Interesse der Gesellschafter genehmigt
wurde. Dieser Beschluss wurde beim Berufungsverfahren einstimmig
bestätigt. Die Reaktion des Marktes war überwältigend positiv und der
Abschluss der Ãœbereinkunft war ein wichtiger Faktor, der 2010 an der
New Yorker Börse zu einer Erhöhung des Wertes der Stammaktien von
Magna um 105 % beitrug.

Seit dem Abschluss der Übereinkunft hat der Geschäftsvorstand von
Magna unter der Führung von Michael Harrris, Magnas erstem
unabhängigen Vorstandsvorsitzenden seit über 40 Jahren, eine breite
Palette an optimalen Vorgehensweisen bei der Unternehmensführung
eingeführt, darunter:

– die freiwillige Annahme einer mehrheitlichen Abstimmungsregelung, die 2012
in Kraft treten wird;
– Einführung eines Verfahrens zur Nachfolgebestimmung für den Vorstand, im
Zuge dessen im Jahr 2011 zwei neue unabhängige Direktoren gewählt wurden;
– Einführung der zwingenden Anforderung, dass 2/3 des Vorstands unabhängig
sein müssen;
– Einführung einer Mindestanwesenheit von 75 % der Direktoren;
– formale Trennung der Aufgabenbereiche des Vorstandsvorsitzenden und des
Hauptgeschäftsführers;
– Einführung einer Begrenzung der Vorstandsmitgliedschaften;
– eine Erhöhung der Zahl der Stammaktien von Magna und der Anzahl der Aktien,
die sich im Besitz der Direktoren befinden müssen, vom 3-fachen auf das 5-fache ihrer
jeweiligen Jahresvergütung;
– Annahme einer formalen Regelung zur Einbindung von Anteilseignern, dernach
bereits Versammlungen mit einer Anzahl von Magnas Hauptaktionären abgehalten wurden.

Der Vorstand von Magna wertet weiterhin Möglichkeiten aus, um
Magnas System der Unternehmensführung noch besser auszubauen.

Neben den bereits angeführten Änderungen in der
Unternehmensführung hat der Vorstand von Magna seit der Bekanntgabe
der Ãœbereinkunft auch eine Reihe von weiteren Entwicklungen in die
Wege geleitet, die von den Gesellschaftern gut aufgenommen wurden.
Dazu zählten:

– Wiedereinführung der Vierteljahresdividende bei Magna, denen im Jahr 2010
drei aufeinanderfolgende Erhöhungen der Vierteljahresdividende folgten;
– Durchführung eines 2:1-Aktiensplits;
– ein Aktienrückkauf, der im Zeitraum zwischen November 2010 und November 2011
zu einem Rückkauf von acht Millionen Stammaktien führte, sowie ein weiterer
Aktienrückkauf von 12 Millionen Aktien mit Beginn im November 2011; und
– die Verschlankung des Führungsstabes von Magna, unter anderem durch die
Konsolidierung der Position des Hauptgeschäftsführers (Chief Executive Officer) mit
Don Walker.

Ãœber Magna

Magna ist der am stärksten diversifizierte Automobilzulieferer
der Welt und plant, entwickelt und produziert Systeme, Bauteile,
Module und Komponenten für Kraftfahrzeuge. Darüber hinaus entwickelt
und baut das Unternehmen komplette Fahrzeuge hauptsächlich für den
Verkauf an Hersteller von Originalausstattungen für PKWs und
Kleinlaster. Zu den Kompetenzen gehören Design, Entwicklung, Test und
Produktion von Innenausstattungen für Kraftfahrzeuge, Sitzsysteme,
Schliesssysteme, Karosserie- und Fahrwerksysteme, Sichtsysteme,
Elektronik, Aussenausstattungen, Antriebssysteme, Dachsysteme,
Hybrid- und Elektrofahrzeuge und -systeme sowie die Entwicklung und
Produktion von Gesamtfahrzeugen.

Magna beschäftigt mehr als 107.000 Mitarbeiter in 275
Produktionsbetrieben und 85 Entwicklungs-, Planungs- und
Vertriebszentren in 26 Ländern.

ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN

Diese Mitteilung könnte Aussagen enthalten, die als
„zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des anwendbaren
Wertpapierrechts zu verstehen sind und für die Warnhinweise gelten,
in denen solche Aussagen ausdrücklich beschrieben sind und die man in
den Regelwerken von Magna findet. Bitte beachten Sie Magnas neuesten
Lagebericht der Geschäftsführung und die Analyse der
Betriebsergebnisse und der Finanzlage, das jährliche
Informationsformular und den Jahresbericht auf dem Vordruck 40-F, die
jeweils durch nachfolgende Eingaben von Regelwerken von Magna ersetzt
oder aktualisiert werden und in denen die Warnhinweise
einschliesslich der Risikofaktoren angeführt sind, die dazu führen
können, dass tatsächliche Ereignisse wesentlich von denen abweichen,
die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen angedeutet wurden. Diese
Dokumente kann man auf der Website von Magna nachlesen:
http://www.magna.com.

ANHANG A

ZUSÄTZLICHE ABSTIMMUNGSINFORMATIONEN –
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2011

Beschluss Stimmtyp Stimmabgaben in %
Dafür 164.504.775 85,47
Enthaltung 27.961.998 14,53
Dagegen 4.218.327
Hon. J. Trevor Eyton Ungültig 0 0,00
Dafür 72.427.156 37,63
Enthaltung 120.039.745 62,37
Dagegen 4.218.199
Michael D. Harris Ungültig 0 0,00
Dafür 163.899.865 85,16
Enthaltung 28.566.908 14,84
Dagegen 4.218.327
Lady Barbara Judge Ungültig 0 0,00
Dafür 74.050.901 38,47
Enthaltung 118.416.000 61,53
Dagegen 4.218.199
Louis E. Lataif Ungültig 0 0,00
Dafür 188.933.797 98,16
Enthaltung 3.532.976 1,84
Dagegen 4.218.327
Kurt J. Lauk Ungültig 0 0,00
Dafür 74.089.293 38,49
Enthaltung 118.377.608 61,51
Dagegen 4.218.199
Donald Resnick Ungültig 0 0,00
Dafür 162.522.869 84,44
Enthaltung 29.943.854 15,56
Dagegen 4.218.327
Frank Stronach Ungültig 50 0,00
Dafür 176.229.960 91,56
Enthaltung 16.236.813 8,44
Dagegen 4.218.327
Donald J. Walker Ungültig 0 0,00
Dafür 166.072.686 86,29
Enthaltung 26.394.087 13,71
Dagegen 4.218.327
Lawrence D. Worrall Ungültig 0 0,00
Dafür 188.945.748 98,17
Enthaltung 3.521.025 1,83
Dagegen 4.218.327
William Young Ungültig 0 0,00
Dafür 194.571.053 98,93
Enthaltung 2.113.919 1,07
Dagegen 128
Wirtschaftsprüferernennung Ungültig 0 0,00

Weitere Informationen:

Vince Galifi, Executive Vice-President und Chief Financial
Officer, +1-905-726-7100.

Pressekontakt:
vince.galifi@magna.om.ca

Weitere Informationen unter:
http://