Künftig will die IG Metall die Aufsichtsratsgremien in der Metall- und Elektroindustrie stärker mit Frauen besetzen. Vergangene Woche beschloss die Gewerkschaft eine verbindliche Frauenquote von 30 Prozent für alle Aufsichtsratsmandate, die sie mit hauptamtlichen Gewerkschaftsfunktionären besetzen darf. Dies berichtet der „Spiegel“. Kommen die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat hingegen aus dem Betrieb selbst, soll sich die Frauenquote am Anteil der weiblichen Beschäftigten orientieren. In Aufsichtsräten mit nur zwei Arbeitnehmervertretern muss künftig mindestens ein Posten mit einer Frau besetzt werden. IG Metall-Chef Berthold Huber fordert zudem die Bundesregierung auf, sich für eine Besserstellung von Frauen einzusetzen: „Ich halte eine gesetzliche Frauenquote dann für richtig, wenn die Unternehmen nicht rasch allein dafür sorgen, dass Frauen angemessen in Führungspositionen vertreten sind“, so Huber.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken