Die Europäische Zentralbank (EZB) drängt in internen Gesprächen mit den Regierungen der Euro-Zone offenbar darauf, dass der europäische Rettungsschirm Anleihen von Griechenland, Portugal und Irland übernimmt, die die Notenbank im Zuge ihrer Hilfsmaßnahmen für den Euro aufgekauft hat. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. Dabei handelt es sich um ein Paket im Wert von 77 Milliarden Euro. Vor allem EZB-Präsident Jean-Claude Trichet wolle die Zentralbank von dieser Last befreien. Die EZB halte den Aufkauf laut dem Bericht für einen Sündenfall und wolle sich wieder sauber machen. Mit ihrem Anliegen stößt sie bislang aber bei den Regierungen der Mitgliedstaaten auf taube Ohren.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken