Märkische Oderzeitung: Zum Börsen-Emissionsboom in China kommentiert die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihrer Freitagsausgabe am 16. Juli 2010:

Während Neuemissionen von Unternehmen aus
Europa oder den USA im Nachklang der Finanzkrise nur schwer in Gang
kommen, bleibt China auch hier Boomland. Schon 176 Unternehmen aus
dem Reich der Mitte wurden im ersten Halbjahr an die Börse gebracht –
mit der Agricultural Bank (ABC) besorgte sich wieder ein
wirtschaftlicher Elefant aus China Milliarden frisches Kapital.

Der Börsengang für die einst von Mao gegründete „Bauern-Bank“
könnte die größte Emission überhaupt sein. Chinas Unternehmen waren
zuletzt Spitzenreiter beim Geldeinsammeln an der Börse, ob ICBC-Bank,
Bergbauunternehmen MCC oder Wohnungskonzern CSCEC. Der Run auf
China-Firmen zeugt vom Vertrauen in die Dynamik dieses
Wachstumslands.

Ob diese Zuversicht gerechtfertigt ist, ist fraglich. Denn viel zu
sehr hängt Chinas Wirtschaftsleistung an Regierungsprojekten und
Firmen mit Monopolstellung. Auch die Staatsherrschaft über die Banken
bleibt – bei ABC behält der Staat 85 Prozent Anteile. Ob so die
gewünschte Finanzierung armer Bauern besser in Gang kommt, bleibt
ungewiss. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de