Die Allianz, deren ost- und
mitteleuropäische Mitglieder in der Vergangenheit Moskau zutiefst
misstrauten, ebnet den Weg zu einem gemeinsamen Sicherheitsraum, der
in der Perspektive von Vancouver bis Wladiwostok reichen könnte.
Derzeit sträubt sich vor allem Washington noch gegen die
Vorstellungen von Präsident Medwedew für eine neue
Sicherheitsarchitektur, weil dies das Ende der NATO und einen
verminderten amerikanischen Einfluss bedeuten würde. Aber denkbar ist
vieles. Die fundamentalen Herausforderungen, vor denen die NATO und
Russland stehen, sind im Grunde identisch und verlangen ein
gemeinsames Handeln. Je schneller, desto besser. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de