Sowohl die Haltung Israels als auch die der
USA wirft Fragen auf. Könnten die Israelis tatsächlich einen
ultimativen Luftschlag gegen die iranischen Atomanlagen führen oder
wäre eine solche Attacke nicht lediglich die Vorstufe für einen
Konflikt, in dem die US-Regierung gar nicht anders könnte, als Israel
beizustehen? Und muss Obama den Iranern nicht mit dem Äußersten
drohen, um mit Erfolgsaussicht verhandeln zu können? Der Nervenkrieg
geht also weiter – wobei die Gefahr wächst, dass sich daraus ein
echter Krieg entwickeln könnte. Teheran hätte es in der Hand, die
Lage mit einem überprüfbaren Verzicht auf die Bombe zu entschärfen.
Bislang aber stellte sich noch jedes Einlenken nur als neuer
Winkelzug heraus. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Informationen unter:
http://