Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu China/USA

Es ist klar, dass Peking keinen
Dollar-Absturz brauchen kann: Schließlich bunkert man fast drei
Billionen Dollar. Verliert die US-Währung rasant an Bedeutung und
Wert, wird Chinas Reserve verbrannt. Da geht man lieber langsam vor,
wertet den Yuan ein wenig auf und kauft zudem weltweit ein –
Rohstoffe, Firmenbeteiligungen, Euro-Staatsanleihen. Letzteres wird
in Schulden-Europa gern gesehen. Und könnte auf den ersten Blick dazu
passen, dass es die chinesische Nachfrage nach deutschen Produkten
ist, die unsere Konjunktur antreibt. Doch die Chinesen sind keine
Samariter. Dass sie im Zweifelsfall ihre Interessen knallhart
durchsetzen, sieht man an den Ausfuhrbeschränkungen für die in der
Hightech-Branche wichtigen Seltenen Erden. Und im Übrigen am Druck
auf diverse Länder vor der Verleihung des Friedensnobelpreises an Liu
Xiaobo. Der Aufstieg Chinas könnte so für den Westen noch ziemlich
ungemütlich werden – für die Amerikaner genauso wie für die Europäer.
+++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de