Überraschende Zahlen
Es ist vor allem der Export, der den Wiederaufstieg möglich
gemacht hat. Die deutschen Unternehmen sind fit für den Weltmarkt und
profitieren in besonderer Weise von dessen Nachfrage, vor allem aus
Asien. Was sie im vergangenen Jahr so verletzlich machte, ist jetzt
der Grund für die rasche Erholung. Nun kommt es darauf an, wie
nachhaltig diese ist.
Keine Miesmacherei ist es indes, wenn man darauf hinweist, dass
die Dynamik nicht ganz zu halten sein wird. Die US-Wirtschaft
schwächelt und China tritt selbst auf die Bremse, um Überhitzungen zu
vermeiden. Beides wird sich auswirken. Aber dennoch ist Deutschland
fürs Erste die Wirtschaftslokomotive in der EU, profitieren die
Partner von gleichfalls sprunghaft gestiegenen deutschen Importen. Da
gibt es wenig Grund für Verstimmung. Die Krise um den Euro, die
Überschuldung der nationalen Haushalte bleiben aber
Unsicherheitsfaktoren.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de